Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Verreisen

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Verreisen

diedesi

Beitrag melden

Liebe Frau Bader, Sie haben mir mit meiner Frage am 07.08. prima geholfen, ich möchte bloß bitte kurz noch etwas genauer nachfragen. Wie gesagt, mein Sohn ist 6 Jahre alt, und ich habe alleiniges Sorgerecht. Sein Vater ist nun bereits das zweite Mal, ohne meines Wissens, mit ihm in Urlaub gefahren. Ich wußte nicht wo sich mein Sohn aufhält. Was kann ich tun, wenn er das nächste Mal (z.B. Hälfte der Herbstferien) wieder so handelt? Er hält sich auch nicht an die vereinbarten Bringzeiten am Sonntag. Es wird fast immer eine halbe Stunde später, die er 10 Minuten vor Kommen erst ankündigt. Er möchte ja auch das gemeinsame Sorgerecht beantragen, um freier walten zu können. Kann er sich mit diesem Verhalten ein Bußgeld einhandeln oder muß ich da passiv zuschauen? Ich bin mir sehr unsicher, ob es so klug wäre aktiv zu werden oder liebe die Füße still halten sollte... Trotzdem kann ich mir doch auch nicht alles gefallen lassen, nur aus Angst er beantragt das gemeinsame Sorgerecht, mit dessen Durchsetzung er nach heutiger Rechtssprechung gute Karten hätte. Wie sehen Sie das Ganze? Nochmals lieben Dank für die Hilfe und beste Grüsse, Désirée


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, 1. Urlaub: gerichtl. klären lassen 2. Bringzeiten: mal 30 min sind je nach Entfernung ok, dauerhaft würde ich das über das JA klären lassen 3. Was hat das Sorgerecht mit einem Bußgeld zu tun? Klar kann er das gemeinsame Sorgerecht beantragen Liebe Grüsse, NB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo naja wegen der 30 min würde ich jetzt keine aufriss machen,sag ihm doch wenn es zur verspätung kommt soll er bitte früh genug bescheid sagen,aber es gibt situationen da weiss man vorher nicht bescheid! wegen des urlaubs,informierst du ihn immer darüber wohin es geht? teil ihm mit das es kein problem ist das er mit eurem kind verreist,aber du schon gerne wissen möchtest wohin,falls etwas passiert! ich frag mich was ein bußgeld bringen soll und ob sowas überhaupt durchgesetzt wird. und ich glaube aus solchen gründen wird kein richter etwas gegen das gem,sr sagen. sei doch froh das er sich kümmert und die kleinigkeiten könnt ich sicher noch klären,wegen sowas würde ich nicht zum gericht laufen.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

hallo... meine frage ist, können die großeltern mit meinen kindern problemlos verreisen? vorrausgesetzt sie (meine großeltern) haben die kinderausweise? es geht darum, das ich vom vater der kinder geschieden bin. Meine Kinder tragen den Familennamen des vaters(nennen wir den mal müller) meine großeltern tragen ihren namen( meier) und ich habe ein ...

Liebe Frau Bader, für meinen Sohn, 6 Jahre, habe ich das alleinige Sorgerecht. Der Vater sieht ihn alle 14 Tage von Freitag Abend bis Sonntag Spätnachmittag. Nun ist es bereits das zweite Mal passiert, dass er ohne mein Einverständnis, bzw. ohne jegliche Information mit dem Sohn einfach verreist ist. Ich hatte meinen Sohn angerufen und nur d ...

Guten Tag, darf ich während meines Beschäftigungsverbotes im In- und Ausland verreisen? Mit freundlichem Gruss

Hallo ! Mein Sohn trägt den Nachnamen seines "Erzeugers" zu dem er seit fast 7 Jahren kein Kontakt hat ( er ist 8 ), ich habe einen anderen Nachnamem als meine Eltern (die Großeltern) . Ich habe inzwischen, seit ein paar Jahren das alleinige Sorgerecht ! Nun darf er in diesem Jahr mit den Großeltern nach Spanien fliegen (ohne mich) ! Er hat ein ...

Mein Mann und ich möchten im Oktober unsere Hochzeitsreise antreten. Nun habe ich ein idividuelles Beschäftigungsverbot erhalten. Darf ich währenddessen verreisen, wenn ich da OK vom Arzt habe? Muss ich meinen Arbeitgeber informieren? In welchem Gesetz kann ich darüber nachlesen? Vielen Dank

Sehr geehrte Frau Bader, meine Tochter (14 Jahre) möchte gerne mit ihren zwei Freundinnen für fünf Tage alleine in eine Wohnung um eine WG zu erleben. Sie ist sehr gewissenhaft, hat 6 jüngere Geschwister und ich traue ihr das zu. Wie ist das rechtlich? Verletzte ich damit meine Aufsichtspflicht? Vielen Dank und freundliche Grüße, mama4

Meine Ex Frau hat mich gefragt ob sie mit Unserer Tochter zehn Tage nach Spanien darf. Da hab ich sofort zugestimmt. Jetzt hatte ich vor kurzem gefragt das ich, mit meiner neuen Partnerin, gerne zu meinem Onkel in die Schweiz würde. Für max. sieben Tage. Ja es ist relativ kurz nachdem sie aus Spanien wieder kommt. Meine frage daher wie lange ...

Hallo Frau Bader und gern auch andere User, Ich bin in der 23 ssw und bin am Ende. Wassereinlagerungen ohne Ende, dass ich ohne Schuhe laufen muss. Es passt nix mehr, hws, Rückenbeschwerden, Kleinkind und Vz Job. Habe meine gyn gebeten mir ein bv auszustellen, sie weigert sich allerdings und will mich krankschreiben. Nun ist es so, dass ich gern ...

Sehr geehrte Frau Bader, mein Gynäkologe hat mich aufgrund von Schwangerschaftsübelkeit (die aufgrund von Stress am Arbeitsplatz auftritt) für die kommenden drei Wochen krank geschrieben. Für die nächste Woche ist allerings ein Besuch bei meinen Schwiegereltern im osteuropäischen Ausland geplant. Darf ich trotz AU verreisen? Dr. Google sag ...

Ich bin seit September getrennt lebend, der Lebensmittelpunkt unserer Tochter (3,5 Jahre) ist bei mir. Der Vater sieht die Tochter drei Mal unter der Woche 2,5 Std. am Nachmittag und Samstags schläft sie bei ihm (also 3x 2,5 Std. + 24Std. = 31,5 Std. wöchentliche Besuchzeit.) Nun möchte ich im August 4 Wochen mit ihr in Ungarn (also EU) verbringen. ...