Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Verpflichtungen bei Vereinsmitgliedschaft vom Kind

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Verpflichtungen bei Vereinsmitgliedschaft vom Kind

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Bader, meine Tochter ist Mitglied in einem Reitverein. Die Mitglieder zwischen 16 und 60 Jahren müssen pro Jahr 5 Arbeitsstunden leisten oder pro nichtgeleisteter Stunde 10 Euro zahlen. Meine Tochter (knapp 11 Jahre alt) engagiert sich sehr im Reitverein und hat im letzten Jahr bei diversen Veranstaltungen und bei der Instandhaltung und Pflege des Hofs geholfen. Natürlich in ihren Möglichkeiten als 10jährige. Heute bekamen wir einen Brief, dass zukünftig die ELTERN der jüngeren Mitglieder (also der unter 16 Jahre) die Arbeitsstunden abzuleisten haben, andernfalls würden die 5x10 Euro fällig. Weder ich noch mein Mann sind Mitglieder in diesem Verein. Ist das rechtlich haltbar? Gibt es ein Gesetz, nach dem die ELTERN zu Arbeitsstunden verpflichtet werden können, wenn das KIND Mitglied in einem Verein ist? Vielen Dank für Ihre Hilfe, Annette


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, das kommt auf die Satzung an. Sie haben ja den Vertrag unterschrieben. Auf der anderen Seite kann doch auch eine 11 Jährige viel helfen (misten etc) Liebe Grüsse, NB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.