Mitglied inaktiv
Hallo Frau Bader! Dass Kindergartenbeiträge einkommensabhängig sind können wir ja noch nachvollziehen. Aber dass Verpflegungskosten auch einkommensabhängig sind verstehen wir nicht. (es handelt sich um einen Ratsbeschluß der Stadt Essen). Ist dies überhaupt statthaft? Über eine Antwort würden wir uns sehr freuen. Liebe Grüße
Hallo, wenn es so beschlossen ist kann man do wohl wenig machen. Man muss es eben so sehen, dass die sozial schwächeren bei dem Essen unterstützt werden. Gruß, NB
Mitglied inaktiv
hallo, hier ist es für alle gleich. 2,50 euro glaube kostet das mittagessen bei uns. nicole
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Bader. Ich bin schwanger und arbeite in einer Kindertagesstätte. Wann muss ich es dem AG sagen ?? Wie geht es dann weiter ?? Man hört so viel von Beschäftigungsverboten... darf ich dann noch in der KiTa arbeiten ?? Vielen Dank für Ihre Hilfe. Annalena
Hallo Frau Bader, meine Lebensgefährtin und ich hatten bis vor kurzem eine Fernbeziehung nach Berlin - Göttingen. Sie studiert dort Humanmedizin und ich arbeite in Berlin. Seit kurzem ist Sie nach Berlin gezogen, hier Hauptwohnsitzlich gemeldet und wird das Kind in Berlin bekommen. Sie beantragt für die ersten beiden LM Elternzeit/Elterngeld ...
Die letzten 10 Beiträge
- Fachleiterzulage Beschäftigungsverbot
- Kostenübernahme entbindung
- Social Freezing, donogene Befruchtung trotz Ehe
- Elterngeld trotz Krankschreibung
- Elternzeit nicht genehmigt - Änderung verlangt
- Kind einbehalten
- Teilzeitarbeit in Elternzeit um in BV zu kommen?
- Kindkrankbescheinigung im Original an AG?
- Oma Kinderbetreuung
- Arbeitgeber will sich neu Aufstellen