Mitglied inaktiv
Hallo Frau Bader, mein Stiefsohn ist 16 Jahre und hat ein Sparkonto. Vollmacht darüber hat nur die Mutter, der Vater - zu diesem Zeitpunkt von der Mutter getrennt, gemeinsames Sorgerecht- wurde außen vor gelassen. Der Stiefsohn wohnt seit 2 Jahren bei meinem Mann (leibl. Vater) und mir. Nun will er Geld von seinem Konto abheben. Die Mutter verweigert dies und auch die Herausgabe des Sparbuchs. Das Geld hat mein Stiefsohn zur Konfirmation geschenkt bekommen und dort eingezahlt. Welche Rechte haben mein Mann und mein Stiefsohn? Kann die Mutter die Herausgabe zu Recht verweigern? Vielen Dank Sunny
Hallo, da bleibt nur der gerichtl. Weg. Wenn gemeinsames Sorgerercht besteht, müssen beide Elternteile zustimmen. Hoffentlich hat sie das Konto nicht leergeräumt. Liebe Grüsse, NB
Die letzten 10 Beiträge
- Elterngeld Berechnung bei zweiten Kind mit einem Abstand von drei Jahren
- Unfall in der Kita
- Teilzeit in Elternzeit
- Fachleiterzulage Beschäftigungsverbot
- Kostenübernahme entbindung
- Social Freezing, donogene Befruchtung trotz Ehe
- Elterngeld trotz Krankschreibung
- Elternzeit nicht genehmigt - Änderung verlangt
- Kind einbehalten
- Teilzeitarbeit in Elternzeit um in BV zu kommen?