Colien07022004
Liebe Frau Bader, im Bezug auf meine unten stehende Frage schließt sich folgende an. Tochter lebt seit 8 Jahren mit "Stief"vater zusammen. Haben ein super Verhältnis. Ihre kleine Schwester ist ein sehr wichtiger Mensch in ihrem Leben. Ebenso ist es ihre Heimat, mit Schule und Freunden. Kindsvater lebt 150km entfernt, beantragt gemeinsame Sorge. Soll er auch gern bekommen aber ich möchte, dass im Fall meines Ablebens unsere Tochter in ihrer Kermfamilie bleiben darf. Der leibl Vater hätte dann die alleinige Sorge und könnte sie aus ihrer Kernfamilie reißen. Geht das so einfach? Wird der Wunsch des Kindes berücksichtigt oder zählt es nicht? LG und Danke
Hallo, das entscheidet das Vormundschaftsgericht. In einem Fall wie Ihrem hat es auch schon zugunsten des Stiefvaters entschieden. Liebe Grüße NB
Die letzten 10 Beiträge
- Elterngeld -Zeitpunkt Steuerklassenwechsel
- Beschäftigungsverbot nach erneuter Schwangerschaft
- Arbeitgeberzuschuss Mutterschaftsgeld
- Änderung der Steuerklasse vor der Geburt des Kindes
- Gerichtsverfahren, wenn man Mutter-Kind-Kur macht
- Brüder, Weihnachten getrennt?
- Rückfragen zur nachträglichen Beantragung der Partnermonate beim Elterngeld
- Brüder, Weihnachten getrennt?
- KITA Vertrag gekürzt
- Beschäftigungsverbot nach Elternzeit, Gehalt?