Mitglied inaktiv
Hallo, mein Mann hat ein uneheliches Kind, weiß aber nicht ob er der Vater ist, weil da noch jemand mit im Spiel war. 1990 ist ein Blutgruppengutachten gemacht worden, da die Frau nur ihn angegeben hat, welches die Vaterschaft zu 98% bestätigte(V.-schaft sehr wahrscheinlich). Daraufhin hat er die Vaterschaft anerkannt. Kann er jetzt noch etwas dagegen unternehmen. Neues Gutachten bzw. DNA-Analyse?
Liebe Luisa, auf die Ferne schwer zu sagen, weil ich die Umstände nicht kenne(wie + wo hat er anerkannt etc.. Aber 98 % ist (außer wenn ein Verwandter von ihm in Betracht kommt) sehr hoch. Gruß, NB
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Bader also ich hab ein etwas "wirres" Problem. Mein Sohn ist nun 8,5 Monate alt und in 3 WOchen ist der erste Gerichtstermin zur vaterschaftsklage/feststellung. Ich bin mir zwar zu 99,9% sicher das mein Ex der Vater ist, aber sehr rein theoretisch könnte es auch ein anderer sein. Beide Männer sind informiert und auch an diesem Tag an ...
Hallo Frau Bader, der Vater meines ungeborenen Kindes ist US-Amerikaner und ist zurück in die Staaten - allerdings ohne festen Wohnsitz. Er fährt wohl jetzt Trucks quer durch die Staaten und lebt angeblich an keinem festen Ort. Besteht trotzdem eine Chance ihn auf Anerkennung der Vaterschaft und Unterhalt zu verklagen? Der Name des AG ist mir be ...
Hallo Frau Bader, aus einer Diskussion im AE-Forum entstand folgende Frage: Wie lange hat ein Vater Zeit eine Vaterschaftsfestellungsklage einzureichen, wenn er direkt nach der Geburt des Kindes die Vaterschaft (aktiv) beim Jugendamt anerkannt hat? Vater und Mutter waren zum Zeitpunkt der Geburt beide lange vorher unverheiratet. ab Anerkenn ...