Mitglied inaktiv
Ich bin nicht verheiratet, lebe aber mit dem Vater meines Kindes (wird erst im Februar geboren) zusammen. Wer wird denn danach fragen wer der Vater ist. Passiert schon im Krankenhaus nach der Entbindung irgend etwas Rechtliches? Bekommt man die Geburtsurkunde immer vom Standesamt und welchen Nachweis muss man dort erbringen damit man eine Geburtsurkunde bekommt. Werde ich vom Standesamt gefragt wer der Vater ist und wird dieser dann auch gleich in die Urkunde eingetragen, wo bekomme ich den Kinderpass eigentlich ausgestellt. Soooo viele Fragen. Vielen Dank für die Antwort Grüße Jana
Hallo, gehen Sie ruhig schon vor der Geburt zum Jugendamt wegen der Vaterschaftsanerkennung-da werden auch die anderen Dinge geklärt! Gruß, NB
Mitglied inaktiv
hi, ich bin auch nciht verheiratet. meine tochter wurde im august geboren und im krankenhaus musste ich formulare ausfüllen wo ich angaben zum vater machen konnte. beim standesamt mussten wir unsere ausweise und geburtsurkunden vorlegen. wir unterschrieben die vaterschaftsanerkennung weil mein freund ja der papa ist. und einen kinderpass habe ich nciht. gibt es sowas überhaupt noch? jetzt stehen wir beide in der geburtsurkunde unserer tochter.
Mitglied inaktiv
Hallo, den Kinderpass bekommst du dort, wo du auch deinen bekommst (nennt sich hier "Bürgeramt"). Für EU-Länder und Schweiz ohne Bild. Du musst nur eine Geburtsurkunde mitbringen und bei gemeinsamem Sorgerecht wird nach dem Einverständnis des Vaters gefragt. Gruß AnnaS.
Die letzten 10 Beiträge
- Inobhutnahme
- Rückfrage zu Elterngeld und Partnermonate / Voraussetzung gemeinsamer Haushalt?
- Eingruppierung nach Elternzeit
- FSJ, unter 18, Anrechnung auf Unterhalt
- Überfordert wie es weiter geht und was ich alles regeln muss
- Resturlaub nach Elternzeit bei Kurzarbeit
- Resturlaub nach Elternzeit bei Kurzarbeit
- Elterngeld/Elternzeit
- Berechnung des Wochenschnitts pro Lebensmonat während Elternzeit – Umgang mit angebrochenen Wochen
- Schwanger in der Elternzeit