Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Urlaubsrest

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Urlaubsrest

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, es geht nochmal um den Resturlaub. Ich bin seit August 2009 wieder arbeiten und habe im November den Resturlaub beantragt und im Dezember stand er auf meinen Lohnzettel den ich aber er am 30.12.2009 bekommen habe (Lohnzettel). Nun konnte ich den Urlaub nicht mehr machen da ich den Lohnzettel erst am 30.12.2009 bekommen hatte. Nun sagt meine Firma das ich einen antrag stellen hätte müssen im alten Jahr damit ich ihn noch bis zum 31.03.2010 nehmen könnte aber da ich es nicht wusste verfällt der Urlaub. Ist das rechtens da es sich ja um den Urlaub von der Elternzeit handelt.?


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, habe ich doch unten schon beantwortet. Da braucht man keinen gesonderten Antrag. § 17 Abs 2 BEEG: Hat der Arbeitnehmer oder die Arbeitnehmerin den ihm oder ihr zustehenden Urlaub vor dem Beginn der Elternzeit nicht oder nicht vollständig erhalten, hat der Arbeitgeber den Resturlaub nach der Elternzeit im laufenden oder im nächsten Urlaubsjahr zu gewähren. Liebe Grüsse, NB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.