Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Urlaub ohne Zustimmung

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Urlaub ohne Zustimmung

AA19

Beitrag melden

Hallo, darf ich ohne die Zustimmung des Vaters der auch das Sorgerecht hat, 1 oder 2 Wochen allein mit unserem Kind wegfahren?


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, im Rahmen des allgemein üblichen ja. Aber nicht bei Kindeswohlgefährdung oder der Gafahr, dass man nicht zurück kommt. Zur Zeit eher nein, da von der Regierung und dem RKI von Urlauben abgeraten wird. Und dann nicht in ein Risikogebiet. Liebe Grüße NB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

kommt drauf an wohin....corona machts möglich, dass man wieder um Erlaubnis fragen muss.....


AA19

Beitrag melden

Ok dann allgemein unabhängig von Corona und ein sicheres Land. Z.B. aktuell zu der Tante aufs Land oder ohne Corona nach Spanien.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

in einer zeit vor corona durftest du überallhin, es empfiehlt sich aber einen wisch dabei zu haben, der reisen erlaubt. vor allem bei Flugreisen. sollte die reise nicht genehm sein, kann man die Genehmigung gerichtlich ersetzen lassen.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrte Frau Bader meine Schwester will ich von ihrem Mann trennen und zusammen haben sie 2 Kinder, das 3 ist unterwegs und die Ehe ist ein Alptraum für sie. Sie ist ins Frauenhaus geflüchtet und er wurde dann der Wohnung verwiesen, es wurde ein Gewaltschutzantrag gestellt, er darf sich ihr nicht nähern usw. Nun steht aber Aussage gegen Aus ...

Guten morgen, Frau Bader, danke für die Antwort bzgl des bereits eingetragenen Urlaubes, welcher leider verfällt (befinde mich im BV und hatte bereits Urlaub für Oktober und Dezember eingetragen, den ich wegen des BV nicht nehmen kann). Mein AG hat mir per Mail mitgeteilt, dass ich diesen Resturlaub 2014 nach meiner Schwangerschaft antreten kann ...

Sehr geehrte Frsu Bader, Ich möchte Mitte März mit den Kindern in Urlaub fahren. Der Kindsvater sagt er erlaubt das nicht. Als ich gebucht hatte, hat Erden zugestimmt. Leider habe ich nichts schriftlich von ihm. Ich traue ihm alles zu, auch das er am Abflugtag am Flughafen steht und mit der Polizei den Abflug verhindert. Eigentlich waren w ...

Hallo Frau Bader! Ich möchte meine 14 jährige für 5 Tage auf eine Jugendfreizeit nach Italien schicken. Was tue ich wenn der Vater, gemeinsames Sorgerecht, alleiniges ABR habe ich, dieser Fahrt nicht zustimmt? Sei es weil ich ihn nicht erreiche oder er die Zustimmung verweigert. Das Kind hat er seit 9,5 Jahren nicht gesehen. Kontakt unterhä ...

Hallo, Ich hoffe sie können uns helfen. Mein Partner ist seit ca. 2 Jahren getrennt von seiner Ex. Sie hat die Kinder damals einfach mitgenommen ohne zustimmung vom Vater oder vom Gericht. Sie haben das geteilte Sorgerecht und Aufenthaltsbestimmungsrecht. Die Kinder sind 6 & 4 Jahre alt. Es gibt aktuell keine feste Regelung wer wie und wa ...

Ist es legitim wenn ich im September 3 Wochen in die Türkei fliege ohne die Zustimmung meiner Ex? In diesem Fall würden die 2 Umgangswochenenden meiner Tochter wegfallen, welcher ich aber mit Alternativangeboten wieder ausgleichen würde. Was wäre denn wenn die Mutter in den 3 Wochen selbst ohne mir was zu sagen was planen würde, evtl.auch um mir ei ...

Wir haben das gemeinsame Sorgerecht nun will er nicht dem Urlaub zustimmen  mit den Kindern. Brauch ich das überhaupt wenn ich 2 Wochen nach Ägypten fliegen will? Dann wollte ich noch fragen wie das ist wenn man den Kindesunterhalt vom Vater direkt vom Jugendamt bekommt wer benachrichtigt ihn dann wenn es eine Erhöhung gibt? Das Jugendamt? ...

Sehr geehrte Frau Bader, ich bin seit Dezember alleinerziehend mit 2 Kindern (11&14). Die Kinder wohnen ausschließlich bei mir. Seit dem Auszug meines Mannes verweigern die Kinder den Kontakt zum Vater komplett. Hintergrund ist, dass er sich das letzte Jahr hier sehr heftig aufgeführt hat (Beleidigungen, tage- bzw. wochenlanges Schweigen, Jähzo ...

Hallo, Elternteil möchte die Hälfte der Schulferien das Kind bei sich haben, sich aber keinen Urlaub bei der Arbeit nehmen, um das Kind zu betreuen. Also im Homeoffice weiterarbeiten.  Wie sieht die Rechtslage hier aus? Muss der KV sich nicht Urlaub in den Ferien nehmen, damit er Zeit mit seinem Kind verbringt? Danke im Voraus 

Sehr geehrte Frau Bader,   ich befinde mich in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis und habe von Anfang Juni bis Mitte Oktober unbezahlten Urlaub bewilligt. Nun bin ich unerwartet schwanger geworden. Der berechnete ET ist am 28.11., mein Mutterschutz schließt also (wenn das Baby bleibt) unmittelbar an den unbezahlten Urlaub an. Wie wirkt si ...