Mitglied inaktiv
Hallo Frau Bader! Ich fange morgen wieder an zu Arbeiten. Nun möchte ich wissen, wieviel Urlaubstage mir für dieses Jahr noch zustehen. Ich bin im Juli 2000 in den EU und habe anteilmässig 13 Tage (von 30) genommen. Werden nun die Urlaubstage anteilmässig für 2002 berechnet? Und ab wann kann ich den Urlaub beanspruchen? Kann ich jetzt morgen gleichUrlaub beantragen oder muss ich erst wieder eine Zeit gearbeitet haben um Anspruch zu haben? Bye Anja
Liebe Anja, den alten Urlaub können Sie sofort beantragen. Man muss ansonsten folgendes unterscheiden: im Mutterschutz erhält man ganz normale Urlaubsansprüche, im EU keine. In dem Jahr, in dem man teilweise noch arbeitet /im Mutterschutz/nach dem EU wiederkommt, hat man anteilig für die Monate Urlaubsanspruch, die ganz gearbeitet wurde- eine tageweise Abrechnung für den jeweiligen Monat gibt es also nicht. Anspruch besteht aber nach §17 Abs. 1 BErzGG nur auf volle Monate. Den Urlaub, der vor dem EU entsteht, darf man grundsätzlich nach dem EU nehmen. Vor dem EU nur dann, wenn er in dem Jahr angefallen ist. Bsp: Der Mutterschutz beginnt Mitte Dezember, dann hat man ja für das neue Jahr im Januar Urlaubsansprüche (1/12). Den kann man nicht im alten Jahr nehmen. Auszahlung ist nur bei Beendigung des Arbeitsverhältnisses möglich, sonst muss man den Urlaub aufsparen. Dies alles ist geregelt im MuSchG und BerzGG. Gruß, NB
Mitglied inaktiv
Hallo Anja, doofe Frage - wieso 13 Tage anteilsmäßig genommen? Versteh ich nicht ganz. Bei 30 Tagen Jahresurlaub macht das doch 17,5 (oder zumindest 15 Tage). Was ist denn mit dem Rest passiert? Alles Gute und viel Spaß Viviane
Mitglied inaktiv
Hallo! Ergänzend eine kurze Erklärung: Ich hatte im Jahr 2000 30 Tage Urlaub. Der Mutterschutz begann im Juni. Somit rechnete die Personalabtlg. folgendermaßen: 30 Url.Tage : 12 Monate = 2,5 Tage Urlaub pro Monat. Die 15 Tage Urlaub (habe mich vertan!)durfte ich somit anteilmässig für meine Anwesenheit im Jahr 2000 beanspruchen. Ja und nun möchte ich wissen, wieviel Tage Urlaub darf ich ab Arbeitsbeginn morgen beanspruchen und ab wann. Danke Anja