mellomania
nochmal zu unten. was habe ich nun anderes geschrieben als Frau Bader? bitte erkläre es mir kurz, was an meiner antwort anders ist, als an der der RA. vielleicht stehe ich auf dem schlauch aber ich kann keine andre, falsche beratung erkennen. tut mir leid.
Mitglied inaktiv
Mellomania: „der AG muss AB vertragsbeginn entweder bürotätigkeiten anbieten oder in BV aussprechen“ Frau Bader: „Ob für Sie ein Beschäftigungsverbot in Betracht kommt, muss der Arbeitgeber durch die Vornahme einer Gefährdungsprüfung feststellen. er darf sie auch umsetzen, zum Beispiel in ein Bürojob.“ Du hast nur die zwei Möglichkeiten erwogen, Büro oder BV. Das ist sachlich falsch, weil es auch gewisse ambulante Touren gibt, die Schwangere durchaus durchführen dürfen. Es hängt immer von der Gefährdungsbeurteilung ab. Frau Bader hat das richtig geschrieben, es hängt von der Gefährdungsbeurteilung ab. Büro hat sie nur als Beispiel genannt. Somit hast du der Fragestellerin quasi die Möglichkeit, eine passende mutterschutzgerechte Tour zu fahren, genommen. Was, wenn ihr Arbeitgeber ihr eine solche Tour anbietet? Das war keine korrekte Beratung. Warst du selbst schon mal unterwegs bei der ambulanten Pflege? Wenn nein, dann lass das Thema einfach andere beantworten. Die Behörden haben extra Merkblätter für diesen Arbeitsbereich. Auf so was könntest du ja z.B. verweisen.
cube
Und ich meine, das jeder, der nicht Frau Bader ist und hier antwortet, dies nach bestem Wissen und Gewissen tut - aber eben ohne Gewähr auf absolute rechtliche Korrektheit. Deshalb sollte sich auch wirklich keiner der Foristen anmaßen, einem anderen Falschinformation, Falschberatung oder sonstiges zu unterstellen und sich selbst dabei als allwissend hinstellen. Der Hinweis auf eine falsche/nur teilweise richtige oder unvollständige Antwort ist natürlich ok - in vernünftigem Ton. Aber dieses mit-dem-Finger-auf andere-zeigen und dabei am Besten noch echte Korinthenkackerei zu betreiben ist echt nervig. Wer meint, er würde immer und jederzeit genau so korrekt antworten wie Frau Bader, der kann ja eine eigene Rechtsberatung eröffnen.
mellomania
musste mich echt beherrschen, ihre antwort nicht zu kommentieren. sie spricht von mehrfacher falschberatung, besteht aber drauf, dass die elternzeit mit geburt beginnt und unterstellt mir und meinem AG, dem land BW, dies seit jahren falsch zu verfügen. :-)
Mitglied inaktiv
Elternzeit war doch hier nicht das Thema. Es ging um GFB in der ambulanten Pflege. Siehst du die Diskrepanz zwischen Fr. Baders und deiner Antwort? Wenn es hier um Minuspunkte geht, die du anrechnest, dann gehe ich gar nicht mehr auf dich, das ist Kindergarten.
mellomania
wir sind alle froh, dass du da bist. du kennst dich in allen jobs die es gibt bestens aus. kennst alle merkblätter, hast alle jobs selber ausprobiert. ja, ich sehe die diskrepanz. chapeau! aber die art, wie du hier zurechtweist, ist halt echt nicht schön. nein, es ging nicht um elternzeit, hatten wir aber schon. da hieß es wir machen es falsch da die elternzeit am tag der geburt beginnt, was aber nachweislich NICHT so ist. will damit sagen, auch du, liebe uriah, scheinst wissenslücken zu haben. wie viele, die hier antworten. dafür ist ja frau bader da. aber wenn es dir jetzt gut geht, weil du mich zurechtgestutzt hast, in einer nicht schönen art, dann sei dir das gegönnt. es sehen noch mehrere so wie ich.
Mitglied inaktiv
Ich habe keinen Spaß daran, dich zu kritisieren. Aber ein Hinweis genügt nicht, du hast nachgelegt und stellst dich dumm. Daher ist es am Ende ein Zurechtstutzen geworden. Es wäre ja okay, wenn du auf dem Gebiet rätst, wo du wirklich erfahren bist. Aber du musst immerzu unüberlegte, blitzschnelle Kommentare abgeben, die manchmal eine korrekte Beratung verunmöglichen. Dein Verhalten enttäuscht mich, jetzt versuchst du Intrigen zu machen. Geht es dir um Beratung, oder geht es dir um dich selber? Von mir bekommst du vorläufig keinen Kommentar mehr - wegen dieses Kindergartenbenehmens.
mellomania
ich mag den ton einfach nicht. das alles geht weniger überheblich. wenn man mag. hat mit kindergarten nix zu tun.
cube
Wenn es wirklich vorrangig darum ginge anderen ihre Fragen bestmöglich zu beantworten, wäre es unnötig, den vermeintlich falsch/unvollständig Beratenden explizit darauf hinzuweisen, was für einen gar unmöglichen Bock er gerade geschossen hat. Aber es reicht nicht, die Antwort - ob von mellomania oder sonst wem - zu korrigieren oder zu ergänzen und sich dabei an die jeweilige AP zu wenden. Nein, es wird explizit der Falschberater angesprochen und zurecht gewiesen. DAS ist Kindergarten (oder irgendein tiefsitzenden Problem. Anders kann ich mir nicht erklären, wie man so derart darauf abfahren kann, anderen öffentlich Fehler unter die Nase zu reiben. Das hat doch schon nichts mehr mit anderen korrekte Antworten geben wollen zu tun)
mellomania
von der ich spreche. zuhause sitzen und sich die finger reiben und freuen, wie im kindergarten eben, weil jemand etwas nicht richtig oder unvollständig beraten hat. und dann, in frührern posts eben, auf dinge besten, selber, die faktisch falsch sind. das ist an lächerlichkeit kaum zu überbieten. jeder weiß etwas und zusammen, dann später durch frau bader, wird doch jede frage richtig beantwortet. aber wie gesagt, wenn sie dadurch jetzt endlich für sich was wert ist, weil sie eben so überheblich arrogant reagiert, hat wenigstens einer, für andre nicht nachvollziehbar, gewonnen.
Die letzten 10 Beiträge
- Beschäftigungsverbot nach kurzer Rückkehr aus Elternzeit
- Auszug
- Ki Ta
- Elternzeitende/Vollzeit Urlaubsabbau/Tz in Elternzeit
- Stundenbasis
- Beamtin wird im Mutterschutz krank. Wird Lohn weitergezahlt und Elterzeit verschiebt sich
- Rückfrage zu Elterngeld & Partnermonate - Welcher Vergleichszeitraum gilt für den Nachweis des Einkommensverlustes?
- Mutterschutzlohn im Insolvenzverfahren
- Anspruch Kita-Platz trotz Erwerbsminderungsrente
- Vater ohne Wohnsitz