Mitglied inaktiv
Hallo Frau Bader, wir waren kürzlich mit unserem Sohn im KH zur Überwachung wegen eine Gehirnerschütterung. Aufgrund des Lärms haben wir das KH allerdings am späten Abend wieder verlassen. Eine Schwester sagte uns dann beim Gehen, falls in der nacht Komplikationen auftreten würden, bräuchten wir gar nicht zu kommen, da man uns dort nicht aufnehmen, sondern in die nächste Kinderklinik ( 40 km entfernt) schicken würde. Ist das Rechtens oder unterlassene Hilfeleistung? Vielen Dank für Ihre Antwort. Gruß Diana
Liebe Jana, schön, dass nichts weiteres passiert ist. Insgesamt denke ich, es ist eine Einzelfallfrage. Wie groß die Gefahr ist und ob es zumutbar ist. Vielleicht kann Ihnen dazu einer der Ärzte im Forum mehr sagen. Gruß, NB
Die letzten 10 Beiträge
- Standortschließung während Teilzeit in Elternzeit
- Resturlaub während eines Minijobs in der Elternzeit
- Wird Urlaub aus Vollzeit nach EZ in Teilzeit umgerechnet?
- Rechtlicher Aspekt
- Ablehnung 3. Jahr Elternzeit wen vorher Aufhebungsvertrag abgelehnt
- Vorzeitige Beendigung der Elternzeit wegen erneuter Schwangerschaft – Frage zur Besoldung und Beschäftigungsverbot (Beamtin in Hessen)
- Stillzeit in der Tierarztpraxis
- Elternzeit
- Urlaub aus Mutterschutz Zeit nehmen
- Rückfrage zu Elterngeld und Partnermonate / Sind Änderungen der Aufteilung Elterngeld / ElterngeldPlus möglich?