Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Unterhaltsverzicht?

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Unterhaltsverzicht?

katja77b

Beitrag melden

Hallo Frau Bader, mein Mann und ich sind dabei uns zu trennen. Die Kinder bleiben bei mir er behält unser Haus. Um dieses weiterfinanzieren zu können verlangt er von mir jetzt eine notariell bestätigte Erklärung das ich niemals Kindesunterhalt von ihm verlangen werde. Im Zuge unser Trennung hatte ich mal gesagt das ich die erste zeit keinen Unterhalt verlange von ihm, bis er alles auf die Reihe bekommen hat, sagte aber nicht das ich gänzlich drauf verzichten werde. Meine Frage: Ist so eine Erklärung auf Verzicht des Kindesunterhalts denn rechtsgültig bzw. endgültig? Ich weiß ja nicht wie es mir in ein paar Jahren mit den Kindern geht viell. bin ich ja doch drauf angewiesen das Geld zu nehmen. Zumal das Geld ja nicht für meine Vergnügen ist sondern für die Kinder (4,8 Jahre). Vielen Dank schon mal im Vorraus!


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, ein Verzicht auf Kindesunterhalt ist rechtlich nicht möglich.man kann es einfach nicht geltend machen, das klappt jedoch auch nur dann, wenn man keine staatliche Hilfe in Anspruch nimmt. Offiziell verzichten geht nicht. Liebe Grüße, NB


CKEL0410

Beitrag melden

Man kann offiziell nicht auf Kindes unterhält verzichten,wenn du sagst das du es freiwillig so machen willst wird keiner was sagen solang du keine Gelder vom Staat bekommst!!!! Ein Notar kann soeas nicht machen nur für deinen Unterhalt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Nein, geht nicht, das sind Ansprüche der Kinder ! Mal davon ab, warum solltest Du darauf eingehen ? Unter der Hand kannst Du natürlich darauf eingehen, aber ein Vertrag dazu hat keinen Bestand, da sittenwidrig.


katja77b

Beitrag melden

vielen Dank erst mal für Eure Antworten. Habe aber gelesen das infolge einer Scheidefolgevereinbarung so eine Regelung getroffen werden kann - weiß nur nicht ob diese dann auf rechtlich korrekt ist und für IMMER gilt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ja, für DICH ! Aber nicht für die Kinder, denn diese haben einen eigenen Anspruch, auf den DU nicht verzichten kannst. Ist unhaltbar, ganz sicher. So eine lustige Idee hatte mein Ex auch mal.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

http://www.ratgeber-recht24.de/Einvernehmliche_Scheidung/Kindesunterhalt.html


Bernsteinelfe

Beitrag melden

Wo kein Kläger da auch kein Richter... Aber hast du das Gefühl, dass der Deal wirklich so gut ist? Er bekommt das Haus und dafür braucht er dir keinen Unterhalt zu zahlen? Umgekehrt wird ein Schuh draus. Du behältst das Haus, bezahlst ihn nicht aus, verzichtest daher auf Unterhalt für DICH und dein Ex bezahlt nur für die Kinder. Lass dich doch nicht so platt über den Tisch ziehen.


shinead

Beitrag melden

Kein Notar in Deutschland wird eine solche Erklärung aufsetzen. Sie ist unwirksam. Du kannst nicht offiziell auf den Kindesunterhalt verzichten. Auf Trennungsunterhalt ja, aber nicht den Kindesunterhalt. Den Deal verstehe ich nicht. Ist der Deal, dass Du nur dann die Kinder bekommst, wenn er das Haus behält?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.