Mitglied inaktiv
Hallo, ich habe das Forum hier ganz neu entdeckt und auch schon recht viele Beiträge gelesen, nur einen ähnlichen Fall wie meinen habe ich bisher leider nicht entdecken können... Ich würde mich freuen, wenn mir auch jemand schreiben würde Ich bin Mutter von 4 Kindern - 1. Tochter aus früherer Beziehung (15 Jahre) und 3 Kinder aus der jetzigen Partnerschaft ( 5 Jahre, 3 Jahre und 18 Monate) Ich habe zwar eine abgeschlossenen Ausbildung hinter mir, arbeite aber derzeit nicht, sondern bin "nur" Hausfrau und Mutter und derzeit noch im Erziehungsurlaub. Bis vor kurzem hat meine große Tochter noch mit bei mir gewohnt, doch nun ist sie zu ihrem Vater und seiner neuen Lebensgefährtin gezogen. Ihr Vater verdient seeehr gut. Ich habe (bis auf Kindergeld und Erziehungsgeld) kein eigenes Einkommen. Ich bin mit meinem jetzigen Partner verheiratet. Er ist selbständig, verdient aber (da Existenzgründer) nicht viel (Gewinn im letzten Jahr betrug rund 12.000 €) Der Vater meiner großen Tochter meint, er würde großzügig auf Unterhalt "verzichten"(gerichtliche oder auch sonstige, schriftliche, Einigungen gibt es nicht!) Ich aber wüßte im Augenblick gar nicht, WOVON ich auch Untehalt zahlen sollte!?! Mich würde interessieren, wie da die rechtliche Lage aussieht? Natürlich weiß ich, dass ich grundsätzlich zu Unterhaltszahlungen verpflichtet bin, NUR, wie sieht es in meiner momentanen Situation aus? Können Sie mir dazu etwas dazu sagen? Besten ADnk schonmal im vorraus!
Hallo, da stellt sich die Frage, ob der KV nicht arbeiten kann, weil er das gemeinsame Kind betreut. Und ob Sie leistungsfähig sind. Beides trifft ja wohl nicht zu. Liebe Grüsse, NB
Ähnliche Fragen
Hi, gesetzt dem Fall, das die Ehefrau auf Minijobbasis arbeitet und der Ehemann Vollzeit und Sie sich nach ein paar Jahren trennen... Hätte die Frau dann Anspruch auf Ehegatten - Unterhalt, sollte Sie keine Festanstellung mehr finden, oder müßte Sie zum Sozialamt.... Kindesalter ca. 8 Jahre... Hat die Ehefrau auch Anspruch auf die Rente ...
Hallo Ich habe mal eine Frage, und hoffe das sie mir helfen können, und zwar geht es um meinen Lebensgefährten, der hat einen Sohn aus einer früheren Beziehung (er und die Mutter des kindes waren damals 15 Jahre alt als er geboren wurde) , er hat auch damals die Vaterschaft anerkannt. Die Mutter des Kindes ist dann weg gezogen und mein Lebensgef ...
Die Tochter einer Freundin hat gerade das Studium "geschmissen" nach 2 Semestern. Nun will sich der Vater weigern Unterhalt zu zahlen, weil er selbst arbeitslos geworden ist. Geht das so einfach???? LG Peeka
Hallo, mein Mann zahlt monatlich 307 € Unterhalt an seinen 14 j Sohn...dabei ist das Kige und der Kredit aus der Ehe angerechnet etc Nun bekommen wir im Dezember unser erstes gemeinsames Kind...wie wird der unterhalt dann verteilt?Ist unser Kind dann auch Unterhaltsberechtigt?? LG
Hallo Frau Bader, mein Ex Mann und ich waren zwöl Jahre zusammen davon sechs Jahre verheiratet. Wir haben zusammen eineb Sohn jetzt 5 Jahre alt. Wir sind seit dreieinhalb Jahren getrennt, seit zwei geschieden. Nun hat er er vor etwas mehr als einem Jahre eine neue Freundin kennengelert , die gleich schwanger wurde. Er lebte jetzt fast ein ...
Sehr geehrte Frau Bader, mein Ex (27 Jahre) ist auf Grund einer schweren Krankheit nun erwerbsunfähig, er bekommt wohl ab Anfang nä. Jahres Erwerbsminderungsrente. (Antrag läuft momentan, er wird die Rente auf jeden Fall bewilligt bekommen.) Wie wirkt sich denn das dann auf den Unterhalt aus? Bis jetzt erhalte ich nur Unterhaltsvorschuss für uns ...
Hallo liebe Frau Bader, Ich hoffe, Sie können mir weiterhelfen... Mein Mann und ich haben zusammen ein gemeinsames Kind und leben in Scheidung. Er hat mit einer neuen Partnerin vor kurzem ein gemeinsames Kind bekommen. Jetzt sagt er, er müsse seit der Geburt seines zweiten Kindes nur noch Unterhalt für unseren gemeinsamen Sohn zahlen und ...
Guten Abend, Nach einem Telefonat mit meiner freudin stellte sich mir auf diese Thematik hin, ein paar fragen, villt können sie mir die rechtslage erläutern? Also: Mutter, AE hat ein kind (unehelich) zum Vater besteht kein Kontakt, das kind bekommt unterhaltsvorschuss..(Vater ist vor kurzem Arbeitslos geworden, gehörte vorher auch zu den g ...
Hab da mal ne Frage, Eckdaten: 4 Jahre verheiratet, gemeinsames Kind wird im Mai 3 Trennungsjahr ist fast rum und noch Ehefrau ist schwanger vom neuen Partner. Der neue Partner erkennt das ungeborene an. Wer ist nun Unterhaltspflichtig für die Frau? Theoretisch hätte sie ja wieder arbeiten können, wenn der neue sie nicht geschwängert hätt ...
Sehr geehrte Frau Bader, die Düsseldorfer Tabelle wird ja jedes Jahr aktualisiert. Muss ich als Mutter jedes Jahr den Unterhalt prüfen lassen, um den aktuellen Betrag in der Düsseldorfer Tabelle zu erhalten? Oder muss sich der Vater darum bemühen? Wenn der Vater die Unterhalsurkunde nicht unterschreibt, dennoch den Unterhalt zahlt, sollte i ...
Die letzten 10 Beiträge
- Tot vom Patenonkrl
- Kurz vor Rückkehr aus unbezahltem Urlaub schwanger, danach evtl. Beschäftigungsverbot
- Nachname
- Urlaubsanspruch nach Elternzeit und schwangerschaftsbedingter Krankschreibung
- Krankschreibung während individuellem Beschäftigungsverbot
- Sorgerecht
- Umzug während der Elternzeit
- Tagesmutter kündigen zugunsten Kitaplatz
- Schwanger in Elternzeit
- Elterngeld - Ausklammerung