Marysol
Hallo Frau Bader, der Vater meines dreijährigen Sohnes zahlt momentan (nach Streitigkeiten, Unterhaltvorschuss von JA) regelmäßig den Unterhalt für unser Kind. Da er bisher noch in Ausbildung war, belief es sich auf den Mindestsatz (145€). Nun ist er ausgelernt und wurde von seiner Firma übernommen. Dementsprechend verdient er mehr und müsste höher in der Düsseldorfertabelle eingestuft werden. Freiwillig gibt er mir aber keine Auskünfte und will auch nicht seinen Unterhalt anpassen. Was kann ich da tun? Muss ich mich zwingend an einen Anwalt wenden? Oder kann ich auch anders erwirken, dass er seine Zahlungen gerecht anpasst? Ich hoffe Sie könnnen mir helfen. Mit freundlichen Grüßen, Marysol
Hallo, da kann Ihnne das JA helfen - oder eben ein RA Liebe Grüße NB
Sternenschnuppe
Das macht dann auch die Beistandschaft vom Jugendamt. Gibt es einen Titel ?
Die letzten 10 Beiträge
- Fachleiterzulage Beschäftigungsverbot
- Kostenübernahme entbindung
- Social Freezing, donogene Befruchtung trotz Ehe
- Elterngeld trotz Krankschreibung
- Elternzeit nicht genehmigt - Änderung verlangt
- Kind einbehalten
- Teilzeitarbeit in Elternzeit um in BV zu kommen?
- Kindkrankbescheinigung im Original an AG?
- Oma Kinderbetreuung
- Arbeitgeber will sich neu Aufstellen