Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Unterhaltberechnung

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Unterhaltberechnung

natascha74

Beitrag melden

Hallo Frau Bader, angenommen der Netto-Verdienst des Unterhaltspflichtigen ist ca. 1800€. 2 Kinder in der Altersklasse 12-17. Riesterbeitrag wird vorerst nicht mit berücksichtigt Der Barunterhaltspflichtige hat evtl. die Möglichkeit, für einen Großteil seines Arbeitsweges ein Bahnticket von AG zu erhalten welches dieser pauschal versteuert. Er hat immer noch einen Fahrtweg mit dem Auto zum Bahnhof von 10km und das Monatsticket von 100€ würde der AG komplett übernehmen. In den vorangegangenen Jahren wurde das Netto mit den 5% Arbeitsaufwendungen bereinigt. Fragen: 1) Die "geschenkten" 100€ vom Arbeitgeber für das Ticket, werden die für die Unterhaltsberechnung auf das Netto dazugrechnet? d.h. für die Unterhaltsbrechnung sind jetzt 1900€ relevant? 2) Kann der Weg zum Bahnhof immer noch zu 1) berücksichtigt werden? ODER 3) Wird das Nettoeinkommen nicht um den Arbeitsweg (bereinigt, da der Arbeitgeber bereits einen Großteil übernimmt? d.h. für die Unterhaltsbrechnung sind 1800€ relavant? Oder welcher Ansatz wäre der richtige? 4) Verstehe ich es richtig, der Riesterbeitrag (zb 100€) wird nur zusätzlich berücksichtigt wenn kein Mangelfall dadurch verursacht wird 5) dürfte man also auch 100% statt 105% bezahlen, wenn man durch Riester + Unterhalt etc. unter den Bedarfskontrollbetrag in Stufe 105% von 1100€ komme, aber bei 100% noch über 1000€? Vielen Dank Natascha


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.