Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Unterhalt an die Exfrau

Frage: Unterhalt an die Exfrau

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich erwarte ein Kind von meinem Freundmit dem ich auch zusammenlebe. Er mussnochUnterhalt zahlen für seine "Noch-Frau" und seine 6jährige tochter,sodass ihm ur 840 Euro zum Leben bleiben...Bleibt ihm dann mehr wenn unsere Baby da ist? Weil er istunserem Kind und doch auch mir(?) dann auch unterhaltspflichtig???? LG,Melanie


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, das Kind bekomt etwas (dann bekommen die Frau u das andere Kind etwas weniger), Sie nur, wenn am Ende genug übrig ist. Gruß, NB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo ! Es bleibt ihm etwa smehr da er für Euer Kind auch unterhalstplichtig ist ( 192 ? Euro ) Theoretisch ist er auch Dir zum Unterhalt verpflichtet aber erst dann wenn Frau und Kinder ihren Teil haben und da er jetzt schon nur den Selbstbehalt hat bleibt für Dich nichts über ! LG Andrea


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo! ich habe eine Frage und hoffe, daß mir hier jemand helfen kann. ... Bitte um Eure Meinungen/Erfahrungen.... ... Viele liebe Grüße und Danke im voraus Zoe

Liebe Frau Bader, mein Mann und ich sind seit dem 05.04.04 verheiratet. Seine Kinder und meine Kinder wohnen zusammen in einem Haushalt, also bei uns. Die Exfrau meines Mannes ist weggezogen und macht angeblich eine Umschulung und lebt soweit wir wissen mit ihrem Freund zusammen. Nun kam ein Brief vom Sozialamt, sie wollen prüfen ob mein Mann gege ...

Mein Mann ist geschieden hat hat zwei Kinder (2+5 Jahre). Er ist für alle drei unterhaltspflichtig. Wir sind nicht verheiratet und möchten ein Baby bekommen. Reduziert sich der Unterhalt an die Exfrau und Kinder, weil seine neue Familie, also uns, versorgen muß?

Hallo, folgendes: mein freund zahlt für seine Exfrau Unterhalt, diese wohnt aber mit einem neuen partner zusammen, der auch dort gemeldet ist, praktisch in einer eheähnlichen Gemeinschaft, muss er nun trotzdem weiter zahlen oder ist der neue Partner verantwortlich, um eine knappe schnelle antwort wäre ich dankbar. Mit freundlichen Grüßen

Hallo, wenn ein Mann seit 7 Jahren geschieden ist und eine Tochter hat, nun kommt mit der neuen Lebensgefährtin ein neues Kind, für welches er Unterhalt zahlen möchte. Bis zu einem Freibetrag von 1000 € darf ja das Geld zugeteilt werden. Ist es richtig, dass zuerst der Unterhalt für die ältere Tochter, dann der Unterhalt für die jüngere Toc ...

Hallo ich habe mal eine Frage! Mein Mann hat einen Sohn aus erster Ehe der fest bei uns lebt. Seid gut 7 Monaten bezahlt seine Exfrau nun einfach keinen Unterhalt mehr für das gemeinsame Kind mit der Begründung sie habe ja nun noch eine Tochter und erwirbt jetzt ja kein Geld mehr und bekommt von ihrem Mann nur Taschengeld... Nun haben wir beim ...

Hallo, Wir haben folgende Situation. Mein Verlobter hat eine 9 jährige Tochter, die bei ihrer Mutter lebt, seit einem Jahr haben wir eine gemeinsame Tochter und im Januar erwarten wir unser 2. Kind. Bis jetzt hat er den Unterhalt nicht neu berechnen lassen, (da es nur Ärger und Diskussionen und böse Konsequenzen durch die Mutter mit dem Umgang ...

Hallo,  Mein Kind 17J.macht zur Zeit ein FSJ, beide Elternteile sind damit einverstanden. Es bekommt 300 Euro Taschengeld und 150 Euro Ersatzleistungen (für Unterkunft und Verpflegung) in wieweit wird dies bei der Höhe des Unterhaltes berücksichtigt? Gibt es einen Freibetrag der dem Kind zur Verfügung steht?  Über Hilfe bei der Frage würde i ...

Sehr geehrte Frau Bader, Mein Mann zahlt an die Kindsmutter für seine Tochter Unterhalt. Allerdings bekommen wir für unseren Sohn seit paar Monaten Kindergeld + Kinderzuschlag.  Wird dadurch der Unterhalt an seine Tochter mehr, da wir den Zuschlag erhalten für unseren Sohn? Freundliche Grüße 

Mein Sohn (5) lebt bei meiner Ex-Frau. Wir haben das geteilte Sorgerecht. Ich sehe ihn jedes zweite Wochenende sowie die Hälfte der Schulferien (dies ist notariell geregelt worden). Zusätzlich einmal nachmittags unter der Woche auf eigenen Wunsch (dafür gibt es nur eine mündliche Absprache). Meine Exfrau wird demnächst beruflich eine Woche unte ...