Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Untätigkeitsklage gegenüber der Kinderzuschlagstelle

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Untätigkeitsklage gegenüber der Kinderzuschlagstelle

witch1230

Beitrag melden

Hallo, wir haben im Januar Kinderzuschlag beantragt und mußten im März noch etwas nachreichen seitdem herrscht Funkstille ... trotz mehrmaligem Nachfragen wurden wir immer mit den Worten vertröstet ist noch nicht bearbeitet und wird an die Teamchefin weitergeleitet. Nun meine Frage,.. wie formuliert man eine Klage für das Sozialgericht? Kann mir jemand Tips geben? Lg Moni


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, ich würde einen Brief an den Leiter des Amtes schicken, die Umstände schildern und eine Frist von 14 Tagen setzen Liebe Grüße NB


luvi

Beitrag melden

Hallo, und ich hab mich gerade darüber aufgeregt, dass wir von unserem Weiterbewilligungsantrag ab Juni noch nichts gehört haben... Mir ist es echt unverständlich, wie es möglich ist, dass die sich mit der Bearbeitung so lange Zeit lassen können. Der Kinderzuschlag dient ja der Vermeidung von Armut. Kinderzuschlag wird ja sowieso nur bezahlt, wenn man mit dessen Zahlung ca. Einkommen in Höhe von Hartz 4 bekommt. Wenn die Bearbeitung des Antrags für Kinderzuschlag mehrere Monate dauert, bedeutet das ja auch, dass man in dieser Zeit von einem Einkommen leben muss, das unter dem Hartz4 Satz liegt. Naja, weiterhelfen kann ich Dir leider nicht. Ich drück Dir die Daumen, dass es ganz schnell klappt. Luvi


Julefabi2010

Beitrag melden

Hallo Moni, an deiner Stelle würde ich persönlich zur KiZ Stelle gehen und kräftig auf den Tisch hauen! Anders kommst du bei denen nicht weit. Wir hatten über ein Jahr riesige Probleme mit denen und nur ständiges Hinfahren, persönliches und schriftliches Beschweren hat letztendlich was gebracht. Wir haben uns dann auch nicht mehr abwimmeln lassen von den Sacharbeitern, sondern waren nur noch bei der Chefin von der Stelle. Denen musste ich vorrechnen, was mir zusteht, was an Einkommen da ist, die konnten noch nicht mal Brutto von Netto unterscheiden. Das ist nen ganz schlimmer Verein, die gönnen dir die Butter auf dem Brot nicht. Alles Gute, und tritt denen in ihren dicken, faulen Arsch, sonst passiert da nichts.


witch1230

Beitrag melden

Problem ist wir dürfen mit unserem Auto nicht mehr dahin fahren sonst wäre ich schon längst dort vorstellig geworden... ich hab beim Sozialgericht angerufen und der Sachbearbeiter hat sich auch ganz furchtbar aufgeregt und mir geraten eine Klage wegen Untätigkeit einzureichen... leider ist im Netz nur eine Klage mit Wiederspruch zu finden und ich bin leider nicht so gut im Formulieren einer Anzeige. Deshalb habe ich die Hoffnung hier Hilfe zu finden oder Formulierungen wie man so etwas schreiben kann. Vielen Dank für eure Anteilnahme und ich hoffe weiter auf Hilfe.. Lg Moni


annasusanna84

Beitrag melden

Ich hab das selbe Problem gerade,   ich hab einfach eine Untätigkeitsklage nach § 75 VwGO ganz formlos formuliert, kurz meinen Sachverhalt formuliert und nachweise eingereicht die belgen wann ich meinen Antrag gestellt und Briefe beantwortet habe. Zeitgleich habe ich die Familienkasse in Handlungsvollzug von 2 Wochen gesetzt mit dem Hinweis das ich Klage eingereicht habe. Bei mir ist die Antragstellung aktuell 10 Monate her, so das ich sogar schon wieder einen weiterbewilligungsantrag stellen musste.   Bleib hart und lass dich nicht abwimmeln.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.