Mitglied inaktiv
Hallo! Ich erwarte in Kürze ein Baby. Leider verlief meine Schwangerschaft nicht ganz nach Plan. Mein Arzt hat mich bei Zeiten krankgeschrieben, da eine drohende Frühgeburt bestand und ich strenge Bettruhe halten musste. Ich habe zwischendurch mit meinem Arbeitgeber verhandeln können, dass ich meinen Urlaub nehmen kann, da er sonst eventuell verfallen könnte. Jetzt wo alles dem Ende zu geht, macht er mir Probleme. Er zahlt mir nicht mein volles Gehalt (schon den zweiten Monat nicht). Eine Begründung konnte er mir nicht so richtig geben. Er ist wohl sauer, dass ich nicht weiter krankgeschrieben war (dann hätte die Krankenkasse gezahlt) und Urlaub hatte - so dass er 100% zahlen musste. Ich habe nun einige Probleme und renne meinem Geld hinter her. Darf mein Arbeitgeber einfach so das Geld kürzen - wie es ihm gefällt? Was kann ich dagegen tun? Danke für Ihre Antwort Nancy
Liebe NAncy, darf er natürlich nicht. Wenden Sie sich an die Aufsichtsbehörde, in den meisten BuLändern das Gewerbeaufsichtsamt. Gruß, NB
Die letzten 10 Beiträge
- Kündigung in Elternzeit wegen Betriebsaufgabe
- Meine Eltern wollen die obsorge meines kindes
- Tot vom Patenonkrl
- Kurz vor Rückkehr aus unbezahltem Urlaub schwanger, danach evtl. Beschäftigungsverbot
- Nachname
- Urlaubsanspruch nach Elternzeit und schwangerschaftsbedingter Krankschreibung
- Krankschreibung während individuellem Beschäftigungsverbot
- Sorgerecht
- Umzug während der Elternzeit
- Tagesmutter kündigen zugunsten Kitaplatz