Lale1916
Hallo, Was schlagen sie mir vor für eine Umgangsreglung, mein ex Freund kriegt kein einzigen Umgangswochende hin. Mal nimmt er ihn mal nimmt er ihn nicht. Nach Lust und Laune. Dann wen das Kind krank ist z.b Schnupfen und müde darf er nicht kommen weil seine neue Freundin in der Wohnung 2 Kinder sind. Jedesmal wird er nachhause geschickt oder darf nicht kommen. Es gab eine Zeit da hat er ihn jedes Wochenende genommen über Nacht aber unregelmäßig wurde oft nicht durchgezogen, weil oft er mit seiner Freundin vor die Kinder stritten vom Jugendamt wird jetzt eine Frau gestellt die ihn etwas hilft bei Erziehungsfragen. Dennoch funktioniert es nicht wen er krank ist. Heute hat er ihn genommen wollte mit ihn auf eine Kinderparty nach 2st musste ich ihn abholen da er etwas krank war und müde. Statt er mit ihn zuhause blieb auf der Couch. Er kann ihn nur nehmen wen er fit ist und ganzen Tag aufdreht, aber Wens ernst wird oder um Verantwortung weil er etwas erkältet ist muss das Kind nachhause. Was wird mir geraten zutun?
Hallo, Legen Sie mit Hilfe des JA feste Zeiten fest. Aber zwingen kann man ihn nicht. Liebe Grüße NB
cube
Da das Jugendamt bereits involviert ist, gibt es wohl auch eine Regelung bzgl. der WE´s und/oder Tage, an denen der Vater eueren Sohn abholen soll, oder? Das Problem ist: Umgang ist ein Recht - aber eben keine Pflicht. Wenn er nicht will, wirst du ihn nicht dazu zwingen können. Gleichzeitig musst du aber den Umgang fördern. Blöde Situation. Du kannst halt höchsten mal eben gerade zu weit weg sein, um euren Sohn mal eben wieder abzuholen/betreuen zu können. Nach dem Motto "das war so vereinbart - darauf habe ich mich verlassen und bin gerade nicht zu Hause/in der Nähe". Ob ihn das aber dazu bringt, sich verantwortungsvoller zu zeigen ...
Die letzten 10 Beiträge
- Urlaubsanspruch von Alturlaub nach Elternzeit
- Beschäftigungsverbot
- Auslauf befristeter Vertrag während Elternzeit
- Auslauf befristeter Vertrag während Elternzeit
- Elterngeld Berechnung bei zweiten Kind mit einem Abstand von drei Jahren
- Unfall in der Kita
- Teilzeit in Elternzeit
- Fachleiterzulage Beschäftigungsverbot
- Kostenübernahme entbindung
- Social Freezing, donogene Befruchtung trotz Ehe