Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Testamen?

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Testamen?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Guten morgen, mir schwirrt seit einiger Zeit eine Frage durch den Kopf bzw. eine Sache, die ich bald machen will, aber nicht genau weiß, ob es dann überhaupt zählt. Ich hoffe Sie können mir da weiterhelfen. Ich möchte gerne ein Testament machen, allerdings sieht mein Mann kein Grund dafür. Ist es rechtens und auch rechtswirksam, wenn ich ein Testament (nur in meinem Namen mache)? Und muß ich da was besonderes beachten? Habe schon gehört, daß es auch entscheidend ist, wenn man z.B. einen Unfall hat und z.B. mein Mann 2 std. länger lebt als ich und andersherum? Kann ich da eine „Klausel“ ins Testament machen? Vielen Dank für Ihre Hilfe. Grüße Julia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, warum ein Testament, weil ich ein paar Dinge gerne geregelt hätte für den Fall der Fälle (wer was bekommt - nocht so mit den Pflichtteilen). Grüße Julia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Du kannst natürlich betreffend Deinen Todesfall auch allein ein Testament machen (handschriftlich oder notariell). Für Deinen Mann kannst Du nichts regeln. Bei uns ist es ähnlich. Ich habe auch schon darüber nachgedacht, ob es nicht sinnvoll wäre, wenn wir uns als Ehegatten gegenseitig als Alleinerben einsetzen würden, solange die Kinder minderjährig sind. Würde dem Überlebenden bestimmt einiges erleichtern - vor allem unser Haus betreffend. V. G.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.