Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Telefonterror

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Telefonterror

Supermom2012

Beitrag melden

Liebe Frau Bader, sobald mein Fünfjähriger etwas lauter durch die Wohnung läuft oder im Spiel zu mir in die Küche hopst, klingelt bei uns das Telefon. Sobald man abhebt, wird aufgelegt, aber dummerweise hat man wohl vergessen, die Rufnummerübermittlung zu deaktivieren, so dass es eindeutig dem unter uns wohnenden älteren Ehepaar zuzuordnen ist. Ich habe auch bereits zurückgerufen und darauf hingewiesen, dass Kinder"lärm" zu tolerieren ist. Unser Haus ist sehr groß (120 Parteien) aber total still. Wir selbst sind sehr ruhig, hören weder Musik noch läuft der TV. Daher empfindet man wohl normale Geräusche (Stuhl rücken nach dem Essen) als extrem laut. Leider sieht die Familie nicht ein, dass dieser Kinderlärm keine Belästigung ist, der permanente Telefonterror aber sehr wohl (in einer Woche waren das 8 Anrufe um Uhrzeiten wie 8:55, 15:00, 17:36, 14:26, 19:16), dazu noch etliche mit Rufnummer unbekannt, die ich auf diese Familie zurückführe aber natürlich nicht beweisen kann. Wie gehe ich am Besten dagegen vor? Gibt es ein Urteil, etc. auf das ich mich auch in Bezug auf Belästigung durch Telefonterror berufen kann? Reicht aufschreiben der Rufnummer mit Uhrzeit als "Beweissicherung" oder sollte ich die Anruferliste (letzte 50 Anrufe mit Datum und Uhrzeit) filmen?


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, am besten lassen Sie sich von Ihrem Telefonanbieter ein Einzelnachweis geben, markieren die Nummer mit Textmarker und weisen bei den Nachbarn freundlich darauf hin, dass, sollten die Anrufe nicht unterbleiben, Sie ein Anwalt einschalten. Liebe Grüße, NB


Supermom2012

Beitrag melden

Wir sind übrigens beide jeweils Eigentümer unserer Wohnung.


silke_k

Beitrag melden

Warum wechselt ihr nicht einfach euere Telefonnummer??? Wenn ihr euch dann nicht ins Telefonbuch eintragen lasst, habt ihr euere Ruhe! Das würde ich machen, bevor ich mich noch länger mit den Nachbarn herumärgern muss. Ansonsten wirst Du nicht viel machen können, fürchte ich. "Telefonterror" an sich gibt es nicht, nur "Stalking", das trifft aber bei euch eher nicht zu! Liebe Grüße, Silke


Supermom2012

Beitrag melden

Wieso sollte ICH meine Rufnummer ändern mit dem ganzen Aufwand und Kosten, den das mit sich bringt. Dann wird halt demnächst nicht angerufen sondern mit dem Besenstiel geklopft. Mir geht es einfach darum, dass ich dieses Genörgel irgendwie stoppen möchte, da meine Kinder nicht übertrieben laut sind sondern max. lebhaft in kurzen Phasen zu vernünftigen Uhrzeiten. Anrufen/Besenstiel klopfen, ... ist ja letzten Endes das Gleiche. Ich hätte einfach gerne ein paar Paragraphen bevor ich unten vor der Tür stehe.


Supermom2012

Beitrag melden

""Telefonterror" an sich gibt es nicht, nur "Stalking", das trifft aber bei euch eher nicht zu!" Aber Belästigung ist es wohl schon. "Stalking" ist ja eher der neudeutsche Begriff. Damit kommt man bei Ehepaaren 65+ nicht weit.


Sternenschnuppe

Beitrag melden

Du kannst lediglich Anrufe nachweisen, nicht mehr. Schreib selbst einen Brief oder lass es gleich einen Anwalt machen, dass Du rechtliche Schritte einleitest, wenn die Belästigungen nicht umgehend eingestellt werden. Wenn Du hier in der Suche Kinderlärm eingibst, kommen Antworten von Frau Bader mit vielen §.


Sunny_1004

Beitrag melden

Ich würde an deiner Stelle auch erstmal direkt ein nettes Schreiben aufsetzen, mit der bitte, diese Anrufe zu unterlassen. Sollten die Herrschaften weiter machen kann zur Not durch einen Anwalt eine einstweilige Verfügung erwirkt werden. Aber auch soetwas schreckt die meisten nicht unbedingt ab... Vielleicht reicht aber auch schon ein Schreiben von einem Rechtsanwalt...


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.