Mitglied inaktiv
Gestern war mein Noch-Mann bei mir und hat unser Kind (fast 1 Jahr) besucht. Nebenbei erzählte er mir, dass er bald nur noch halbtags arbeiten gehen wird (er ist Banker) so dass er mir kaum noch Unterhalt zahlen braucht. Zudem will er den Kleinen dann täglich nachmittags zu sich holen. Das dürfe er, denn schließlich haben wir gemeinsames Sorgerecht und daher auch gemeinsames Aufenthaltsbestimmungsrecht. Geht das wirklich alles so einfach? Kathi
Liebe Kathi, nein. Wenn er keinen Grund hat, auf einmal nur noch halbtags arbeiten zu gehen, wird er unterhaltsrechtlich so behandelt, als wenn er noch voll verdienen würde. Und wenn er das wirklich tut, heißt es noch lange nicht, dass er die andere Zeit das Kind bekommt. Gehen Sie zum Jugendamt, dort hilft man Ihnen. Gruß, NB
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Bader, ich arbeite jeden Tag 2 Stunden in einem Minijob. Das heißt keine verlängerten Wochenenden keinen freien Tag etc. so weit so gut. Nun wurde ich in der Vergangenheit von meinem Vorgesetzten öfter mal für nur 60 oder 90 min. bestellt, bzw. auch nach 90 min. nach Hause geschickt! Es lohnt sich rein wirtschaftlich( 6 km Anfahrt) nic ...
Guten Tag Frau Bader, Unser Sohn hat seit September letzten Jahres einem Sharingplatz in der Kita Mo-Mi 8:00-12:00. Ich würde gerne ab März 24, wenn mein Sohn wird, wieder mehr arbeiten. Wir haben dies bereits im März diesen Jahres angemeldet. Nu wurde uns gesagt, das wir keinen Rechtsanspruch mehr auf einen Ganztagesplatz haben, weil wir ja berei ...
Die letzten 10 Beiträge
- Tot vom Patenonkrl
- Kurz vor Rückkehr aus unbezahltem Urlaub schwanger, danach evtl. Beschäftigungsverbot
- Nachname
- Urlaubsanspruch nach Elternzeit und schwangerschaftsbedingter Krankschreibung
- Krankschreibung während individuellem Beschäftigungsverbot
- Sorgerecht
- Umzug während der Elternzeit
- Tagesmutter kündigen zugunsten Kitaplatz
- Schwanger in Elternzeit
- Elterngeld - Ausklammerung