Mutsi
Sehr geehrte Fr. Bader, ich habe bis zum nächsten Jahr Feb. Elternzeit und wollte dann wieder auf 19,5 Std./Woche arbeiten gehen (so wie es auch in meinem unbefristeten Vertrag steht) Nun hat man mir gesagt, das ich mit 30 Std. wieder kommen soll und wenn nicht das ein Kündigungsgrund ist. Ich will meine Kleine aber nicht mit einem Jahr schon den ganzen Tag in die Kita bringen. Was habe ich für Möglichkeiten? Kann ich meine Elternzeit verlängern und während dessen auf meiner bisherigen Arbeit auf Teilzeit arbeiten? Oder muss ich mich dafür beurlauben lassen? Geht das überhaupt, oder kann ich mich nach nem anderen Job umsehen? Vielen Dank im Voraus.
Das habe ich doch unten schon beantwortet?!
Pamo
Nein, das wäre kein Kündigungsgrund, denn du erfüllst den Arbeitsvertrag wenn du mit 19,5h wieder zurück kommst.
SumSum076
Du hattest vorher schon 19,5 Std im Vertrag? Warum solltest du das ändern? Fehlt dem AG eine Arbeitskraft, die noch 10,5 Stunden bringt, soll er eine einstellen! Ein Grund zur Kündigung ist das nicht! Gruß Sabine
Die letzten 10 Beiträge
- Elterngeld Berechnung bei zweiten Kind mit einem Abstand von drei Jahren
- Unfall in der Kita
- Teilzeit in Elternzeit
- Fachleiterzulage Beschäftigungsverbot
- Kostenübernahme entbindung
- Social Freezing, donogene Befruchtung trotz Ehe
- Elterngeld trotz Krankschreibung
- Elternzeit nicht genehmigt - Änderung verlangt
- Kind einbehalten
- Teilzeitarbeit in Elternzeit um in BV zu kommen?