Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Stundenlohnkürzung!

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Stundenlohnkürzung!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Kann ein Chef bei dem man vor dem EU gearbeitet hat,den Stundenlohn kürzen,wenn man wiederkommt und "nur" auf Mini-Job-Basis (400EURO)arbeiten möchte? Man darf ja im Jahr nicht über 4800 Euro kommen,so,wenn man aber Urlaubs-/Weihnachtsgeld bekommen würde (Weiß nicht ob man das bei Mini`s auch bekommt) käme man ja automatisch drüber. Stimmt,oder? So, kann er dann dadurch den Stundenlohn den ich vor dem EU bekam einfach kürzen ,damit ich nicht über diese Grenze gehe oder wäre es auch möglich weniger Stunden zu machen. Ich bekam ca in Euro 8,60 /Std.,wären dann 10 Std. die Woche also knapp 400 Euro im Monat. Ohne Urlaubs und Weihnachtsg. Bliebe ich unter der Grenze. Frage ganz präziese: Habe ich ein Recht auf diese 8,60 auch bei einem Minijob oder nur,wenn ich über 15 Std arbeite.Oder muß ich mich auf eine "Lohnkürzung" wegen W.u.U-Geld einlassen,wenn ich dort wieder arbeiten möchte. Kann man diese Zahlungen eigentlich auch ablehnen? Andrea


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Andrea Guck mal hier: http://www.internetratgeber-recht.de/Arbeitsrecht/GerinfuegigeBeschaef/gba4.htm Gruß Nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Du könntest auf Lohnsteuerkarte arbeiten, dann stündest Du Dich deutlich schlechter (auch beim alten Stundenlohn) und Dein AG sich eindeutig besser (wenn auch der Unterschied bei ihm nur 5 % vom Brutto sind). also würde ich das so hinnehmen oder verzichte auf Weihnachtsgeld und Urlaubsgeld oder nimm einen Midi-Job - hast du im Grenzbereich aber auch erst einmal weniger netto. Gruß tina


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.