lyla2009
Hallo Frau Bader, ich möchte ab Ende des Jahres wieder in Teilzeit (60%) in Elternzeit zu arbeiten beginnen. Für die vereinbarten Arbeitstage würde ich aber eine höhere Stundenanzahl (mind. 8 Std.), als die normale Tagesarbeitszeit/Vollzeit (7:48) arbeiten und dafür nur an 2-3 Tagen die Woche. Steht mir im Krankheitsfall für die betreffenden Tage nur 7:48 zu oder mind. 8 Std.? Vielen Dank im Voraus und freundliche Grüße
Hallo, auch das verstehe ich nicht. Sie bekommen doch den Lohn im Krankenheitsfall weiter, egal an welchen Tagen Sie krank waren Liebe Grüße NB
Die letzten 10 Beiträge
- Beschäftigungsverbot
- Elterngeld -Zeitpunkt Steuerklassenwechsel
- Beschäftigungsverbot nach erneuter Schwangerschaft
- Arbeitgeberzuschuss Mutterschaftsgeld
- Änderung der Steuerklasse vor der Geburt des Kindes
- Gerichtsverfahren, wenn man Mutter-Kind-Kur macht
- Brüder, Weihnachten getrennt?
- Rückfragen zur nachträglichen Beantragung der Partnermonate beim Elterngeld
- Brüder, Weihnachten getrennt?
- KITA Vertrag gekürzt