Mitglied inaktiv
Liebe frau Bader Wir sind eine Pachworkfamile die sieht wie folgt aus Vater meiner tochter noch 3 weitere kinder die sind 7,9,14,die hat er mit seiner ex frau die kommen jedes wochenende in den ferien komplett unser gemeinsames kind ist 8monate und das darf er laut gericht beschluss dienstag für ca 2stunden sehen freitag auch für 2stunden und nach absprach am wochenende aber nimmt die kleine nie er sagt ich kümmere mich doch nicht um 4 kinder aber 4 kinder zeugen das kanne er das ist auch unser problem wodrum wir uns immer streiten die kleine hört manchmal erst auf zu schreien wenn sie denn papa sieht oder hört mein anwalt sagte mir ich bräuchte von dem vater eine zu stimmung zum umziehen da wir geteiltes sorgerecht haben er hat mir aber schon gesagt das er will das ich mit der klein dortmund bleib das möchte ich aber nicht weill ich dort kein kenn und keine unterstützung habe meine mutter würde mir gern helfen das wäre aber in bochum geht das auch ohne zustimmung mit freundlichen gruss angel
Hallo, wenn Sie einen RA haben, darf ich gesetzl. nichts sagen Liebe Grüsse, NB
Mitglied inaktiv
ein paar satzzeichen würde helfen, den text zu verstehen. ihr seid eine patchworkfamilie und lebt getrennt??? ich fasse zusammen: der vater kümmert sich nicht um euer baby, du willst umziehen, aber er stimmt nicht zu. du kannst ihn nicht zwingen, das jugendamt aber um vermittlung bitten. ohne seine zustimmung kannst zwar du umziehen, das kind aber nicht, sprich: nein. geht nicht.
Die letzten 10 Beiträge
- Krankschreibung während individuellem Beschäftigungsverbot
- Sorgerecht
- Umzug während der Elternzeit
- Tagesmutter kündigen zugunsten Kitaplatz
- Schwanger in Elternzeit
- Elterngeld - Ausklammerung
- Erneut schwanger in der Elternzeit
- Änderung Kindergarten-Vertrag
- Krankenhaus hat Insolvenz angemeldet
- Elterngeld, Ausklammern Mutterschutz, Patt Steuerklasse