Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Streit wegen Kinderkarre und Kinderlärm

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Streit wegen Kinderkarre und Kinderlärm

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Bader, unser Nachbar, der uns seit unserem Einzug vor 2 1/2 Jahren das Leben schwer macht, hat an unseren Vermieter ein von allen Mietern (die hat er jetzt alle auf seine Seite gezogen) unterschriebenes Beschwerdeschreiben über uns gesandt, da angeblich der Zugang zum Keller durch unseren Kinderwagen behindert würde (stimmt nicht, wir haben die Geschwisterkarre zusammengeklappt an die Wand gelehnt) und da unser zweijähriger Sohn "unnötigen belästigenden Lärm" macht und nicht die gesetzliche Ruhezeit zwischen 13 und 15 Uhr einhält. (Sollen wir unseren Sohn etwa fesseln und knebeln???) Nun hat uns der Vermieter geschrieben, dass bei Nichtbeachtung und dem möglichen Fall von Regressansprüchen durch die Mitbewohner diese Regressansprüche entsprechend an uns weitergeleitet würden. Das kann ja wohl nicht mit rechten Dingen zugehen! Wie sollen wir reagieren? Der Streit um die Kinderkarre, auch mit dem Vermieter, geht schon sehr lange, und die Nachbarn haben uns mit einem Gerichtsverfahren gedroht. Ich bin auf die ständige Verfügbarkeit der Geschwisterkarre dringend angewiesen, da ich ein 4 Monate altes Baby und einen zweijährigen Sohn habe. Sollen wir uns an einen Anwalt wenden? Für Ihren Rat wäre ich Ihnen sehr dankbar! Grüße Sandra


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Liebe SAnfdra, 1. Schauen Sie mal in der Suchmaschine zum Thema "Kinderwagen" - da gibt es ziemlich viel zu 2. Gegen Kinderlärm kann man nichts machen. Das ist so. Schließlich können Sie Ihr Kind nicht wegschließen. Damit kommt der nette Nachbar nicht durch. TIP: Treten Sie dem Mieterschutzbund bei. Mindern Sie u.U. die Miete, wenn Sie belästigt werden. Gruß, NB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Ich hatte mal das gleiche Problem. Ich habe in Berlin gewohnt und unter uns ein älteres Ehepaar.Die haben schon meine Eltern dauernt angezeigt,als ich noch ein Baby war.Mit 15 J. hab ich meinen Sohn bekommen und das Spiel ging weiter.Angeblich würde er nachts vom Sessel runterspringen und wenn Mittagsruhe war musste ich echt meinen Sohn ruhig halten damit er nicht rumtrampelte oder zu schnell die Treppe runterlief.Ich habe mir immer gesagt,diese Leute haben doch einen Stich.Die können Kinder einfach nicht leiden.Die haben im Erdges. gewohn und ich darüber.Die Kinder durften nicht auf der Wiese hinterm Haus spielen geschweige nur drüber laufen,dann hat er die kleinen arg mit Ausdrücke beschimpft.Das ist doch nicht normal! Irgenwie sind solche Leute einfach nur krank.Ich würde mir nicht allzu viel Sorgen machen.Kindergetrampel ist noch lange kein Kündigungsgrund.Nur würde ich ein Bischen aufpassen das nach ich glaub 21.00 h Ruhe ist.ich habe mir nach einer weile nichts mehr draus gemacht und haben den Heerschaften auch meine Meinung gesagt.Immer wenn ich die getroffen habe und sie sagten der David hst schon wieder krach gemacht,hab ich nur gesagt:neee das war ich,ich hab nur zur Abwechslung mal ne Nummer auf Fussboden geschoben. Das klingt jetzt zwar blöd,aber die Leute haben dann immer nicht den Mund mehr zu bekommen. Ich weiss nicht ob du auch so mutig bist,aber du brauchst dir das absolut nicht gefallen zu lassen.Keiner kann dich wegen eines lauten Kindes aus dem Haus werfen.Allerdings würde ich mit der Kinderkarre aufpassen.Die Leute könnten dich einfach anzeigen und behaupten,das sie darüber gefallen sind und in den meisten Hausordnungen sreht auch drin,das keine Kinerw. im Flur stehen dürfen.Stell ihn dann lieber im Keller bevor sie den vielleicht noch aus Wut kaputt machen oder klauen. Ich habs alles durch,allerdings haben mich die Leute nicht aus dem Haus bekommen .Ich wünsche dir viel Glück und las dich nicht von solche Kinderhasser unterkriegen.Die wren ja schließlich auch mal welche oder hatten selbst welche. Damit kannst du auch noch ganz gut kontern. Viele Grüße Andrea!!!!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, ich habe noch mal weitere Fragen zu http://www.rund-ums-baby.de/recht/Morgentlicher-Kinderlaerm-am-WE_145691.htm die Eltern sind angehalten, dafür zu sorgen, dass ihre Sprösslinge in dieser Zeit möglichst ruhig sind" - was ist genau darunter zu verstehen? Ich sage ihnen ständig sie sollen ruhig sein weil andere Leute hier noch schlafen ...

Sehr geehrte Frau Bader, wir haben 5 Kinder (12,10,6,5, 4 Monate). Wir wohnen in einer Doppelhaushälfte, Die Haushälfte neben uns ist verkauft, unsere gemietet. Die Haushälfte wurde im Dezember 2014 verkauft. Alles war gut, bis die Nachbarn im September letzten Jahres der Meinung waren unseren Vermieter dazu überreden zu wollen unsere Haushälfte ...

Anbei eine Info zu einer neuen BGH-Entscheidung (BGH Beschl. v. 03.05.2017 – XII ZB 157/16): Hier haben die Eltern, die getrennt sind, darüber gestritten, ob ein Kind geimpft werden soll oder nicht. Der BGH meint dazu, dass die Entscheidung im Sinne des Kindeswohls auf den Elternteil übertragen werden solle, der sich an die Empfehlungen der Ständ ...

Sehr geehrte Frau Bader, seit 12.09.2018 befindet sich mein Mann zeitgleich mit mir in Elternzeit, hat aber bis dato keinen Vertrag. Der AG hat dies - trotz wiederholter Aufforderungen - nicht hingekriegt. Der Antrag wurde vor über einem Jahr nach Geburt des Kindes gestellt und durch den AG genehmigt. Bei einem nochmaligen Gespräch gestern ze ...

Hallo, wir wohnen in einem freistehenden Einfamilienhaus mit Garten. Wir haben zwei Kinder, 2 und 5 und ein Trampolin im Garten, welches von uns und ab und an Freunden der Kinder gut genutzt wird. Nun gab es heute 2x Beschwerden von einer Nachbarin, da die Kinder mit Freunden (2 auf dem Trampolin, 2 draußen) auf dem Trampolin gesprungen sind. Übe ...

Sehr geehrte Frau Bader, heute - Sonntag wurden mein Mann und ich von unserer Nachbarin schroff darauf hingewiesen das sie die Schnauze voll hat von dem Geschrei unserer Kinder. Habe insgesamt 5 Kinder - 4 Jungs (22,17,6 und 3 Jahre alt) sowie 1 Mädchen 1,5 Jahre alt. Meine 3 jüngsten spielen viel im Garten und da kommt es schon sehr oft zu Reib ...

Liebe Frau Bader, wir wohnen in einem Reihenhaus zur Miete, neben uns im Reihenhaus ist ein Mann alleine eingezogen, ebenfalls zur Miete beim selben Vermieter. Wir haben 4 Kinder (8 Jahre, 5 Jahre, 21 Monate alte Zwillinge). Wie Sie vielleicht wissen, sind Kinder manchmal laut, wir versuchen immer wieder, sie zu ermahnen. Leider hilft das imm ...

Wo ist die Grenze zwischen "muss man dulden" und "das geht zu weit"? Ich frage für Nachbarn, deren Klagen ich aber sehr gut verstehen kann (trotz eigenen Kindes und den damit verbundenen Erfahrungen bzgl. Lautstärke:-). Auch ich/wir hören die Kinder regelmäßig wirklich kreischen, derart laut spielen, dass ich als direkter Nachbar auch keine Lus ...

Wir wohnen in einer Hofanlage mit Rasenfläche, die seit je her von den Kindern zum Spielen genutzt wird. Manchmal wirklich sehr laut, ohne das die Eltern eingriffen. Nun sind die Familien mit den kleineren Kindern ausgezogen und es bleiben hauptsächlich unser 9-jähriger mit 2 11-jährigen Jungs. Diese spielen dort nun auch 20-30 min Fußball (ab ...

Die Polizei war bei uns weil wir einen Lauten Streit aufm Balkon hatten nun hat gestern unsere Familienhilfe uns erzählt das heute unsere Sachbearbeiterin mit ihr zu einem Gespräch deswegen kommt würden gerne aber einen Anwalt als Beistand nehmen damit uns die Worte nicht umgedreht werden darf man den Termin noch verschieben