Mitglied inaktiv
Hallo, ich habe gleich mehrere Fragen: 1. Ich habe hier im Forum gelesen, dass es im Gesetz keine Altersbegrenzung des Kindes für Stillpausen gibt. Ist es nun aber notwendig voll zu stillen, um Stillpausen zu erhalten? Ab wann bekommt man keine Stillpausen mehr? 2. Hat man bei mehrtägigen Dienstreisen einen Anspruch auf Kostenerstattung für die Übernachtung der Betreuungsperson, wenn man voll stillt und quasi gezwungen wird, die Dienstreise zu machen? 3. Falls man aufgrund des Stillens keine Dienstreisen machen kann, hat der Arbeitgeber dann das Recht, die Position "umzudefinieren" und die betreffende Person herunterzustufen? Schon jetzt vielen Dank für die Mühe, viele Grüße Mia
Hallo, 1. Fragen Sie bitte mal auf dem Forum von Biggi Welter! 2. Nein 3.Nein Gruß, NB
Mitglied inaktiv
Zu 1. auch NEIN - es gibt keine Altersbegrenzung. Allerdings ist das Gesetz so formuliert, dass die zum Stillen notwendige Zeit zur Verfügung gestellt werden muss vom AG, zum Teil hat sich das eingebürgert, einfach 1 Stunde pro Tag weniger zu arbeiten, aber das ist nicht die gesetzliche Vorlage dafür - also wenn Du sowieso nur noch nachts stillst, ist schlecht zu argumentieren, dass Du tagsüber eine Stillpause benötigst.
Die letzten 10 Beiträge
- Krankschreibung während individuellem Beschäftigungsverbot
- Sorgerecht
- Umzug während der Elternzeit
- Tagesmutter kündigen zugunsten Kitaplatz
- Schwanger in Elternzeit
- Elterngeld - Ausklammerung
- Erneut schwanger in der Elternzeit
- Änderung Kindergarten-Vertrag
- Krankenhaus hat Insolvenz angemeldet
- Elterngeld, Ausklammern Mutterschutz, Patt Steuerklasse