Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Steurklasse 3/5

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Steurklasse 3/5

Jessi86

Beitrag melden

Hallo (zusammen), ist es richtig, dass man pauschal sagen kann, dass es bei der Steuerklasse 3 (Mann geht vollzeit arbeiten) und 5 (Frau geht teilzeit arbeiten) meist zu einer Steuernachzahlung kommt, als zu einer Rückerstattung??? Wäre es sinnvoller in die 4/4 zu gehen, um eine Nachforderung zu vermeiden? Viele, liebe Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Es kommt nicht darauf an ob einer Vollzeit und der andere Teilzeit arbeitet, sondern auf den Unterscheid beim Verdienst. 3/5 sollte man nur machen wenn der eine mindestens 40% mehr Bruttolohn hat als der andere. Wenn Du 3/5 hast, dann mußt Du auch eine Steuererklärung machen - und mußt ggf. nachzahlen. Wählt Ihr die Steuerklssen 4/4 müßt ihr rein deswegen keine Steuererklärung machen (es kann aufgrund anderer Bedingungen dennoch eine Pflicht bestehen) - würdet aber sicher etwas wieder bekommen. Ob man etwas nachzahlen muss, oder nicht, liegt auch daran ob man etwas absetzten kann oder nicht. Das ist sooo individuell, dass man das nicht pauschal sagen kann. Wenn ein Partner gar nicht arbeitet, dann würde ich auf jeden Fall 3/5 wählen. LG Sabine


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.