Fairytale
Guten Morgen, ich muss eine Stellungnahme zum gemeinsamen Sorgerecht abgeben. Da ich eine Menge Gründe dagegen habe wird das wohl ein ellenlanger Text. Kann ich diese Gründe auch chronologisch in Stichpunkten aufschreiben? Es sind ausschließlich Gründe die direkt die Kinder betreffen. Vielen Dank
Hallo, klar! Liebe Grüße, NB
Pamo
Je kürzer und systematischer desto besser. Eine Gliederung durch Stichpunkte ist dafür doch hilfreich. Keiner will Romane lesen!
Sternenschnuppe
Geht auch chronologisch. Jedoch beenke bitte dass diese Gründe nachweisbar ! das Kindeswohl gefährden müssen. Ansonsten machst Du Dich unglaubwürdig.
Fairytale
Danke für die Antworten, habe jetzt meine Stellungnahme verfasst. Wohl viel zu lang. Werde morgen mal meinen Anwalt drüber lesen lassen. Darin sind ausschließlich Gründe zu finden die die Kinder betreffen. z.B. keine Mitwirkung bei Erziehung bisher, Verweigerung der Beteiligung bei medizinischen Angelegenheiten (Psychologe), sporadischer bzw kein Kontakt zu den Kindern, Vater im Ausland und nicht erreichbar,... Den fehlenden Unterhalt und die bevorstehende Strafanzeige wegen Unterhaltspflichtverletzung habe ich nur am Rande erwähnt
Die letzten 10 Beiträge
- Beschäftigungsverbot nach erneuter Schwangerschaft
- Arbeitgeberzuschuss Mutterschaftsgeld
- Änderung der Steuerklasse vor der Geburt des Kindes
- Gerichtsverfahren, wenn man Mutter-Kind-Kur macht
- Brüder, Weihnachten getrennt?
- Rückfragen zur nachträglichen Beantragung der Partnermonate beim Elterngeld
- Brüder, Weihnachten getrennt?
- KITA Vertrag gekürzt
- Beschäftigungsverbot nach Elternzeit, Gehalt?
- Angeblich permanenter Läusebefall in Kita