Mitglied inaktiv
Guten Tag, mein Lebensgefährte und ich leben seit 8 Jahren zusammen und haben einen 3 jährigen Sohn. Seit der Geburt bin ich daheim und habe nur 2 Jahre Erziehungsgeld bekommen und jetzt nur noch das Kindergeld. Da mein Lebensgefährte nicht heiraten möchte, ist meine Frage ob mir im Alltag so eine art Taschengeld zu steht? Welche Höhe dies hätte? Ob bei einer evtl Trennung, was ich nicht hoffe, mir ein Unterhalt zustehen würde oder nur für unser Kind? Wäre es Sinnvoll ein Dokument auf zusetzten wo all dies geklärt wird? Vielen Dank für Ihre Mühe MfG Giz
Hallo, ohne Ehe bund ohne notariellen vertrag sieht das mehr als schlecht aus für Sie-der Sinn der Ehe ist je gerade, für einen anderen einzustehen. Also: Zum Notar! Gruß, NB
Die letzten 10 Beiträge
- Schwester passt auf Bruder auf
- Stille Geburt 36. SSW
- Änderungskündigung
- Arbeitsvertrag
- Schwanger/Krankengeld
- Kündigung in Elternzeit wegen Betriebsaufgabe
- Meine Eltern wollen die obsorge meines kindes
- Tot vom Patenonkrl
- Kurz vor Rückkehr aus unbezahltem Urlaub schwanger, danach evtl. Beschäftigungsverbot
- Nachname