Mitglied inaktiv
Sehr geehrte Frau Bader, ich habe eine Frage und hoffe Sie können mir weiterhelfen, auch wenn es vielleicht nicht ganz hier her paßt. Ich möchte gerne eien Ausbildung zur Hebamme machen. Da es nur wenige Plätze gibt auf sehr, sehr viele Bewerber und ich durch meine 3 Kinder ortsgebunden bin und es mein 2. Bildungsweg wäre, bin ich am überlegen einen Antrag auf soziale Härte zu stellen. Habe davon von einer Bekannten gehört, die mir aber nichts weiter dazu sagen konnte. Manche (Hebammen)Schulen bieten auf den Bewerbungsbögen auch eien Möglichkeit zum ankreuzen an, aber leide rnicht alle. Eines vielleicht noch als Info, eines meiner Kinder hat eine Behinderung (Gendefekt). So nun zu meinen Fragen: -Wie müssen die Voraussetzungen sein um die soziale Härte/Härtefall beantragen zukönnen um bevorzugt "behandelt" zu werden? -Kann man auch einen Antrag stellen wenn es auf dem Bewerbungsbogen nicht die Möglichkeit gibt es explizit an zu kreuzen/an zu geben? Vielen Dank im Voraus für Ihre Antwort! Aus privaten Gründen möchte ich lieber anonym bleiben. mfg Frau L.
Hallo, fragen Sie doch lieber bei Martina Höfel - die leitet eine Hebammenschule! Liebe Grüsse, NB
Die letzten 10 Beiträge
- Teilzeitarbeit in Elternzeit um in BV zu kommen?
- Kindkrankbescheinigung im Original an AG?
- Oma Kinderbetreuung
- Arbeitgeber will sich neu Aufstellen
- Kita Absage
- Neues Elterngeldbemessungsgrenze
- Vernachlässigung
- Urlaub aus Elternzeit bei Start in Teilzeit in Elternzeit und Kurzarbeit
- Urlaub aus Elternzeit bei Start in Teilzeit in Elternzeit und Kurzarbeit
- Elterngeld abgelehnt, über 5 Jahren in DE