Mitglied inaktiv
Hallo, am besten zieht man es von der anderen Seite auf: man kann nicht auf Kindesunterhalt verzichten! Liebe Grüsse, NB Ich verstehe nicht was Sie meinen? Ich will ja zahen. Dass Problem ist, die ganze Zeit wurde der Unterhalt von ihrem Anwalt festgelegt. Jetzt will sie es ohne diesen machen und ich habe die Befürchtung das sie dann nach einem halben Jahr hin geht und ich eine Menge nachzahlen muss. Ich hatte das schon mal, wo der Anwalt nach einem Jahr eine Neuberechnung seiner eigenen Forderung gemacht hat und ich nachzahlen musste, obwohl sich mein Verdienst nicht geändert hat. Und eine Neuberechnung muss gemacht werden, da dass Kind 6 Jahre geworden ist und ich ja jetzt mehr zahlen muss. Danke für noch eine Antwort.
Hallo, man kann rückwirkend keinen Unterhalt fordern! Ich würde selber zu einem RA gehen und es mir ausrechnen lassen. Das ist erst einmal eine Beratung - und möglicherweise billiger als jeden Monat zu viel zu zahlen. Liebe Grüsse, NB
Die letzten 10 Beiträge
- Resturlaub nach Elternzeit bei Kurzarbeit
- Resturlaub nach Elternzeit bei Kurzarbeit
- Elterngeld/Elternzeit
- Berechnung des Wochenschnitts pro Lebensmonat während Elternzeit – Umgang mit angebrochenen Wochen
- Schwanger in der Elternzeit
- Beschäftigungsverbot
- Elterngeld -Zeitpunkt Steuerklassenwechsel
- Beschäftigungsverbot nach erneuter Schwangerschaft
- Arbeitgeberzuschuss Mutterschaftsgeld
- Änderung der Steuerklasse vor der Geburt des Kindes