Mitglied inaktiv
Hallo, meine Bekannte ist 5 fache Mutter wobei nur 1 Kind bei ihr lebt. Die anderen 4 Kinder leben bei dem Vater. Der Vater hat sich 2 Tage nach der Geburt von ihr getrennt und sie war damals vollkomen fertig und der Vater beanspruchte das Aufentahlsbestimmungsrecht für die 4 Kinder. Sie wollte eigentlich das noch ein Kind bei ihr lebt doch das lehnte er ab. Das sie Angst hatte das es zu einen Rosenkrieg ausartet der vor allem die Kinder betrifft hat sie schweren Herzen sich darauf eingelassen. Nun hat sie die Kinder oft besucht und der Vater hat sie ihr auch gebracht. Inzwischen wechseln sich die Kinder auch ab. 2 Wochen ist Kind 1 da danach Kind 2 usw. Meine Bekannte berichtete mir das ihre Ehe nicht sehr glücklicjh war und er sehr dominant war. Bei den letzten Besuchen bekam sie immer wieder das Gefühl das ihr Mann überfordert ist mit der Arbeit und seinen Kindern. die ersten 2 sind haben eine Entwicklungsstörung und die beiden sind normal entwickelt. Besonders in Erziehungsangelegenheiten gab es oft Streit zwischen den beiden. Nun hat sie mit ihrem Ehemann noch mal das Gespräch gesucht das sie eine Kind zu sich holen möchte, er lehnte es sofort ab und setzte sie wieder unter Druck. Was kann sie jetzt noch tun. Sie leidet sehr unter der Situation das die Kinder auch einige Verhaltensauffälligkeiten haben und sie Angst hat das sie irgendwann im Heim landen und es bergab mit ihnen geht. Das Kind was bei ihr lebt hat auch eine Entwicklungsstörung und ist aber mit ihm in regelmäßiger Betreuung. Danke ihnen vielmals und es ist wirklich wichtig.
Hallo, sinnvoll ist es, das JA einzuschalten. Da die Kinder aber den Lebensmittelpunkt beim Vater haben, muss sie schon nachweisen, dass es ihnen dort schlechter geht Liebe Grüsse, NB
peekaboo
Das stößt mir ein bisserle doof auf. Ich weiß nicht wie eine verhaltensauffaelligkeit kommt., ber sorry, wenn ich schon 2 kids mit uffaelligkeiten habe, dann wuerde ich denke ich mal nicht noch weitere kinfpder haben wollen, sodass diese beiden bestmoeglich gefoerder werden koennten... Das ist meine eheliche Meinung, auch wenn ich dafuer verurteilt uwerden
Die letzten 10 Beiträge
- Kündigung in Elternzeit wegen Betriebsaufgabe
- Meine Eltern wollen die obsorge meines kindes
- Tot vom Patenonkrl
- Kurz vor Rückkehr aus unbezahltem Urlaub schwanger, danach evtl. Beschäftigungsverbot
- Nachname
- Urlaubsanspruch nach Elternzeit und schwangerschaftsbedingter Krankschreibung
- Krankschreibung während individuellem Beschäftigungsverbot
- Sorgerecht
- Umzug während der Elternzeit
- Tagesmutter kündigen zugunsten Kitaplatz