Mitglied inaktiv
Hallo Frau Bader, mein Sohn ist jetzt fast 2 Jahre, und ich habe vor 4 Monaten wieder begonnen halbtags zu Arbeiten. Jetzt haben wir am Montag erfahren, dass am Samstag und Sonntag Dienstverpflichtend auf der Arbeit erscheinen MÜSSEN! Aber, meine Schwiegermutter wird am Sonntag 60 und feiert gross. Mein Chef hat abgelehnt, dass ich nicht kommen muss. Er könne keine Ausnahmen machen. Ich arbeite sonst nur bis Samstags. Kann ich auf mein Recht bestehen, nicht kommen zu müssen? Ich will natürlich meinen Arbeitsplatz nicht verlieren (einige sind schon gekündigt worden, die wegen Krankheit des Kindes zu Hause bleiben mussten). Ich kenne mich da nicht aus, da ich zu lange wegen Erziehungsurlaub zu Hause war. Muss ich wirklich am Sonntag arbeiten gehen? Wenn nicht, wie weit kann ich gehen, um dann ggf. von meinem Recht gebrauch machen? Wir sind übrigens ein französisches Unternehmen in Deutschland.Bei uns arbeitet allerdings kein Franzose. Das Geschäft kommt ursprünglich aus Frankreich Vielen lieben Dank
Hallo, aus welchem Grund sollen Sie den Am Sonntag arbeiten? Notfall? Liebe Grüsse, NB
Die letzten 10 Beiträge
- Tot vom Patenonkrl
- Kurz vor Rückkehr aus unbezahltem Urlaub schwanger, danach evtl. Beschäftigungsverbot
- Nachname
- Urlaubsanspruch nach Elternzeit und schwangerschaftsbedingter Krankschreibung
- Krankschreibung während individuellem Beschäftigungsverbot
- Sorgerecht
- Umzug während der Elternzeit
- Tagesmutter kündigen zugunsten Kitaplatz
- Schwanger in Elternzeit
- Elterngeld - Ausklammerung