Mitglied inaktiv
Guten morgen, wir wollen auf alle Fälle dieses Jahr noch anfangen zu bauen, da wir dringend behindertengerechten Wohnraum brauchen, hier in dem Reihenhaus ist alles zu eng und Ellert muss unters Dach wegen seines riesigen pflegebettes, wir haben es vom Tragen schon im Kreuz und es ist nicht schwellenlos , er bekommt nun einen Rolli den man nirgends stellen kann und und und. Als wir vor einem Jahr hergezogen sind haben wir einen Mietvertrag unterschrieben, da stand entgegen mündlicher Zusage nicht mindestens 1 Jahr sonden ZWEI Jahre nicht kündigen drin ( gut formulier auf WUNSCH DES MIETERS), ist uns aber beim Unterschreiben nicht aufgefallen und eigentlich wollten wir ja auch nicht weg. Ellert hat nun Pflegestufe 3 bekommen da er eben immer schwerer beeinträchtigt ist ist Vergleich zu anderen Siebenjährigen, bekommt einen Rollstuhl etc Nun stellt sich für mich die Frage haben wir aus gesundheitlichen Gründen irgendwelche Möglichkeiten, aus dem Mietvertrag rauszukommen ??? dagmar www.mini-ellert.de
Hallo,+evtl. wegen Sonderkündigungsrecht. Das kommt darauf an, ob es absehbar war. Aber unter 3 Mo. Kü-Frist wird wohl nichts laufen. Ich würde dem vermieter einen solventen Nachmeieter anbieten. Gruß, NB
Die letzten 10 Beiträge
- Elterngeld/Elternzeit
- Berechnung des Wochenschnitts pro Lebensmonat während Elternzeit – Umgang mit angebrochenen Wochen
- Schwanger in der Elternzeit
- Beschäftigungsverbot
- Elterngeld -Zeitpunkt Steuerklassenwechsel
- Beschäftigungsverbot nach erneuter Schwangerschaft
- Arbeitgeberzuschuss Mutterschaftsgeld
- Änderung der Steuerklasse vor der Geburt des Kindes
- Gerichtsverfahren, wenn man Mutter-Kind-Kur macht
- Brüder, Weihnachten getrennt?