Mitglied inaktiv
Ich beabsichtige im Sommer mit meinem 4-5wöchigem Baby in die Schweiz zu fahren. Brauche ich schon für ihn Personalausweis oder reicht die Geburtsurkunde und mein Pass? Luisi
Hallo, rechtlich braucht man ab Geburt einen Reisepass (Persos für Kinder gibt es nicht mehr). Wir sind Ostern durch die CH gefahren und mussen die Ausweise von den Kindern nicht zeigen. Liebe Grüsse NB
Mitglied inaktiv
Hi, du brauchst einen Kinderausweis. Früher gab es einen einfachen Eintrag in den Reisepass der Eltern, das geht heute nicht mehr. Der Kinderpass wird aber bei der Gemeinde sofort zum Mittnehmen erstellt, biometrisches (sofern möglich) Foto muss mitgebracht werden. Gruß, Speedy
Mitglied inaktiv
Sind weggefahren als er ein Jahr alt war und brauchten auch einen eigenen Reisepass. Bekommt man gleich mit. super ist es, dass die Kinder nicht lachen dürfen auf dem Bild, er war schon total konditioniert auf die Kamera, das hat gedauert ......
Hallo, für Babys gibt es eigentlich eine Ausnahme wegen dem Lachen... Ich finde es nur lächerlich, dass die Reisepässe 6 Jahre halten - da sieht doch keiner mehr so aus wie vorher Liebe Grüsse, NB
Mitglied inaktiv
Wir sind mit einem Bild hin, und das haben sie deswegen abgelehnt. Konnten ihn dann knipsen als er kurz vorm Einschlafen war, da war ihm weder nach lachen noch nach weinen ;) Finde das auch den größten Quatsch, müsste man in dem Alter jeden Monat einen neuen machen.
Mitglied inaktiv
Hallo liebe Mamas, Papas und Leute die meinen, dass Sie Ahnung hätten (nicht böse gemeint!!!!), ich selbst arbeite bei der Gemeindeverwaltung auf dem Passamt. Ich kann Euch folgendes erklären. Der früher erhältliche Kinderausweis, grün und zum aufklappen, gibt es nicht mehr. Ist gibt auch keine Eintragungen der Kinder mehr im Reisepass der Eltern. Dieses Dokument wurde von dem so genannten Kinderreisepass abgelöst. Der Kinderreisepass ist innerhalb der EU gültig ist bordeauxrot und kann jederzeit aktualisiert werden. Er kostet bei uns 13 Euro und wird sofort angefertig und kann direkt mitgenommen werden. Benötigt wird ein biometrisches Passbild des Kindes, die Größe und die Augenfarbe. Sprich, wenn das Kind ab Geburt einen Ausweis bekommt, kann man den Ausweis auch mit 3 Jahren oder so durch einen neuen Aufkleber mit neuem Bild und neuen Angaben zu Größe etc. versehen lassen. Wird bei der Behörde gemacht wo er beantragt wurde, bzw. wo Ihr zu der Zeit dann wohnt. Ein biometrisches Passbild ist für den Kinderreisepass Pflicht und da kann man auch bei Kindern keine Ausnahme machen. Der Kinderreisepass ist 6 Jahre gültig und kann dann verlängert werden, maximal bis zum Alter von 12 Jahren des Kinders. Ist das Kind 10 und der Kinderreisepass läuft aus, empfehlen wir unseren Bürgern und Einwohnern, das Kind mitzubringen und dem Kind einen Personalausweis auszustellen. Der erste Personalausweis ist kostenfrei und ist der gleiche wie ihn die Eltern haben. Für den jetzt noch gültigen Personalausweis benötigt man noch kein biometrisches Passbild. Man darf bis zur Einführung des neuen Personalausweises (Ende des Jahres!) noch auf den Bildern lachen; auch, wenn der Fotograf Ihnen anderes erzählen möchte. Der Personalausweis ist innerhalb von 2-3 Wochen fertig. Es gibt auch die Möglichkeit einen vorläufigen Personalausweis ausstellen zu lassen, dieser kann sofort mitgenommen werden und kostet 10 €. Dafür ist ein weiteres Passbild notwendig. Dann gibt es noch den Reisepass für unter 24 jährige. Dieser Reisepass ist ein richtiger Reisepass, den benötigt man unter anderem um in die USA, Thailand oder ähnliche Länder zu reisen. Bei dem Reisepass darf man nur biometrische Bilder verwenden. Der Reisepass hat eine Wartezeit von 2-3 Wochen und kostet 37,50 Euro. Es gibt auch noch die Möglichkeit der Epressbeantragung, d.h. wenn der Ausweis vor 11.00 Uhr morgens beantragt wurde ist er innerhalb von 3 Werktagen produziert und trifft dann auch bei der Behörde ein. Bei der Beantragung unbedingt sagen, dass ein Expresspass gewünscht wird. Dafür fallen allerdings zusätzliche Gebühren an. Mit lieben Grüßen, Kristina
Die letzten 10 Beiträge
- Sorgerecht
- Umzug während der Elternzeit
- Tagesmutter kündigen zugunsten Kitaplatz
- Schwanger in Elternzeit
- Elterngeld - Ausklammerung
- Erneut schwanger in der Elternzeit
- Änderung Kindergarten-Vertrag
- Krankenhaus hat Insolvenz angemeldet
- Elterngeld, Ausklammern Mutterschutz, Patt Steuerklasse
- Umgang mit neuen Partner