Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Sicherung von Gartenteichen / Planschbecken etc.

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Sicherung von Gartenteichen / Planschbecken etc.

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sehr geehrte Frau Bader, wie ist die Rechtslage, wenn jemand auf seinem Grundstück einen Gartenteich / Planschbecken etc. habe - inwieweit muß das gesichert sein, damit fremde Kinder nicht hineinfallen können ? Die Frage kam "drüben" im Kleinkindforum auf - "reicht" ein Gartenzaun oder MUß das Tor auch verschlossen (=abgesperrt) gehalten werden ? Das interessiert mich als Mama von drei Kindern jetzt brennend, ich war immer der Meinung, daß es meiner Aufsichtspflicht obliegt, daß meine Kinder nicht auf fremden Grundstücken spielen und sich dort in Gefahr bringen ?? Vielen Dank und herzliche GRüße, Silke


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, wenn ein Kind hineinfällt, haften beide: Eltern (Verletzung der Aufsichtspflicht) und Inhaber (wenn nicht ordnungsgemäß gesichert). Odnungsgemäß gesichert ist, wenn deie Gefahr nicht besteht. Das kann nur im Einzelfall entschieden werden. Gruß, NB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo ! Gartenteich und ähnliches muß so gesichert sein ,daß Kinder da nicht ran kommen ! Ist aber im Grunde genommen egal denn wenn das Kind reinfällt und ertrinkt bekommt man es dadurch das man im Recht ist auch nicht zurück ! LG Sandra


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.