danieeela
Ich habe Elterngeld Plus bis Dezember 2018 bezogen. Dadurch wurde ich jetzt, bedingt durch das neue Gesetz, mit dem LandesErziehungsgeld schlechter gestellt. Hätte ich Basis Elterngeld bezogen hätte ich ab dem 13. Lebensmonat den vollen Betrag erhalten. Somit kriege ich jetzt anteilig nur 50 Euro. Darf man durch Elterngeld Plus Nachteile haben? Hätte ich damalS von dem neuen Gesetz gewusst hätte ich natürlich Auszahlung auf 1 Jahr gewählt. Danke vorab!
Hallo, welches Bundesland u warum sind Sie schlechter gestellt? Liebe Grüße NB
danieeela
Vielen Dank für Ihre Rückantwort. Ich bin aus Bayern. Dadurch das ich Elterngeld Plus bezogen habe, werde ich nun schlechter gestellt. Hätte ich damalS vom neuen Gesetz gewusst, hätte ich natürlich die Auszahlung auf 1 Jahr (Basiselterngeld) gewählt. ElterngeldPlus-Variante (Elterngeld Bezug bis zum 21. Lebensmonat): Landeserziehungsgeld ab dem 22. Lebensmonat EUR 50,00 x 6 Monate = EURO 300,00 BasisElterngeld-Variante: Landeserziehungsgeld ab dem 13. Lebensmonat bis zum 17. Lebensmonat (EURO 150,00 x 5 Monate) und ab dem 18. Lebensmonat (neues Gesetz in Kraft getreten) EURO 50,00 ergibt einen Gesamtbetrag von EURO 800,00 Ist dies rechtens? Danke vorab!
Die letzten 10 Beiträge
- Standortschließung während Teilzeit in Elternzeit
- Resturlaub während eines Minijobs in der Elternzeit
- Wird Urlaub aus Vollzeit nach EZ in Teilzeit umgerechnet?
- Rechtlicher Aspekt
- Ablehnung 3. Jahr Elternzeit wen vorher Aufhebungsvertrag abgelehnt
- Vorzeitige Beendigung der Elternzeit wegen erneuter Schwangerschaft – Frage zur Besoldung und Beschäftigungsverbot (Beamtin in Hessen)
- Stillzeit in der Tierarztpraxis
- Elternzeit
- Urlaub aus Mutterschutz Zeit nehmen
- Rückfrage zu Elterngeld und Partnermonate / Sind Änderungen der Aufteilung Elterngeld / ElterngeldPlus möglich?