Julisa
Seit dem neuen Schuljahr geht meine Tochter auf die weiterführende Schule und muss dafür den Bus nutzen. Ab einer bestimmten Entfernung werden die Monatskarten von der Stadt finanziert, so auch für meine Tochter. Nun kam es seit Beginn des Schuljahres ( 13.08. ) schon 5 mal vor dass der Bus einfach an der Haltestelle vorbei fuhr. Sei es weil dort noch ein anderer Bus stand oder weil die Sonne gerade schief stand keine Ahnung. Die Busfahrer halten scheinbar nur da wo es ihnen gerade passt. Demzufolge musste ich meine Tochter jedes mal mit dem Auto abholen, Freitags muss ich deswegen sogar eher meinen Arbeitsplatz verlassen weil da der nächst mögliche Bus erst nach 3,5 Stunden wieder fahren würde. Mir entstehen also ständig unnötige Fahrtkosten und mein Kind kann ihre Buskarte nicht wie vorgesehen nutzen. Ein Anruf beim Busunternehmen blieb ohne Erfolg. Was kann man noch tun? Kann ich dem Busunternehmen die zusätzlichen Fahrtkosten und meinen Arbeitsausfall in Rechnung stellen? Danke für Ihre Hilfe. ich wünsche ein schönes Wochenende.
Hallo, 1. Schriftlich an die Schule/ Aufsichtsbehörde wenden. 2. Schriftlich an das Busunternehmen wenden. Genau beschreiben, wann der Bus nicht angehalten hat. Mit Schadensersatz drohen und auf die Pflicht hinweisen (Was passiert, wenn ein Kind abhanden kommt). DRUCK! Liebe Grüße NB
Die letzten 10 Beiträge
- Resturlaub nach Elternzeit bei Kurzarbeit
- Resturlaub nach Elternzeit bei Kurzarbeit
- Elterngeld/Elternzeit
- Berechnung des Wochenschnitts pro Lebensmonat während Elternzeit – Umgang mit angebrochenen Wochen
- Schwanger in der Elternzeit
- Beschäftigungsverbot
- Elterngeld -Zeitpunkt Steuerklassenwechsel
- Beschäftigungsverbot nach erneuter Schwangerschaft
- Arbeitgeberzuschuss Mutterschaftsgeld
- Änderung der Steuerklasse vor der Geburt des Kindes