Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Schneeräumen

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Schneeräumen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sehr geehrte Frau Bader, ist man als Mieter einer Erdgeschoßwohnung auch dann zum Schneeräumen verpflichtet, wenn man tagsüber alleine mit einem Baby zuhause ist, das man dafür (aufgrund der Grundstückslänge) etwa eine Viertelstunde alleine in der Wohnung lassen müßte? Das wäre ja nicht nur unverantwortlich und unzumutbar fürs Kind, sondern würde doch auch gegen die elterliche Aufsichtspflicht verstoßen, oder? Ist es rechtens, den Schnee liegen zu lassen, bis abends der Ehemann nach Hause kommt und ihn wegkehrt? Vielen Dank für Ihre Mühe, Caroline


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Also bitte, das klingt doch sehr nach Drückebergerei! Wenn Du zum Schneeräumen verpflichtet bist und verhindert bist, dann mußt Du eben für ersatz sorgen, und sei es, daß Du jemanden dafür bezahlst! Wenn Du in 15 Minuten mit dem Schneeschippen fertig bist kannst Du doch das Kind im Kinderwagen dabeihaben! Andere Möglichkeit: Tragetuch! Oder Du bringst es den Mietern in den oberen Stockwerken.... Wenn es schläft kann man es auch mal 15 Minuten alleine in der Wohnung lassen, wenn man nur vorm Haus ist. Keine Haftpflicht wird ein Nachsehen haben, wenn Du Deinen Haushalt nicht organisieren kannst.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hanna hat Recht... Hallo Habe hierzu schon einige Gerichtsurteile gelesen u.a. wenn der "Schneeräumer" verhindert oder im Urlaub ist.... dann ist er dazu verpflichetet für Ersatz zu sorgen, ansonsten macht er sich "haftbar". LG Peeka


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Kann mich meinen Vorschreiberinnen nur anschließen. Man ist verpflichtet, dafür zu sorgen, das der Schnee weggeräumt wird. Zudem hat ein bisschen frische Luft noch keinem Baby geschadet, oder man nimmt das Babyphone mit raus. LG Alexandra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

.,..und meine fünfeinhalb Monate alte Tochter hat mir vom Buggy aus zugeschaut (und den Schneeflocken). So kommt das Kind auch mal kurz an die frische Luft, gell ;-). Siehs doch als Abwechslung und Bewegung an der kalten, frischen Luft tut echt gut....LG, Holli


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallöchen, ich selber fege für eine 90jährige Dame ehrenamtlich den Schnee! Habe dann heute morgen um 7 Uhr die Massen beseitigt und es kam kein neuer Schneefall hinzu, trotzdem war der von mir geräumte Weg wieder voll Schnee als ich von der Arbeit kam und tobende Kinder mittendrin! Tja dann bin ich erneut ran, aber es ärgerte mich sehr, denn eige ...

Guten Morgen Fr. Bader, ich bin im 3. Monat schwanger und habe einen 2 jhrg. Sohn. Nun meine Frage: Muss ich den Schnee wegmachen? Herzliche Grüße

Hallo Frau Bender, ich wurde heute bis zum Beginn des Mutterschutzes krank geschrieben. Aufgrund von Corona war ich seit Mitte März nicht mehr im Büro. Nun frage ich mich,ob ich nun noch mal im Büro vorbeifahren darf um meine persönlichen Dinge abzuholen und ob ich mit einem Kollegen telefonieren darf um eine Übergabe meiner Projekte zu organisie ...

Liebe Frau Bader, am Tag der Geburt unserer Tochter ist es im Haus unserer Mietwohnung zu einem Wasserschaden gekommen, von dem insbesondere unser Flur und ein Teil des Schlafzimmers betroffen waren. Es ist leider nicht klar, wer den auf dem Speicher entstandenen Wasserschaden verschuldet hat. Nach Rücksprache mit dem Vermieter, einem Bauuntern ...