Mitglied inaktiv
Hallo, meine Tochter ist 15 und ich habe das Sorgerecht mit meinen Ex-Mann zusammen. Meine Tochter lebt bei mir und der Kontakt zu ihrem Vater ist nicht besonderst gut.Mal möchte er Kontakt und mal wieder nicht. Jetzt möchte er das Sorgerecht abgeben wenn ich ihn nicht über unsere Tochter am laufenden halte.Bin ich dazu verpflichtet? Nur weil er Unterhalt bezahlt bin ich in der "Bringschuld"?? Was hat er für Rechte und Pflichten? Danke, Grüsse
Hallo, man muss hier das Sorgerecht vom Umgangsrecht unterscheiden. Ihr Problem ist das Umgangsrecht.Oder geht es darum, dass er Infos will? Bitte noch mal genauer das Problem beschreiben! Gruß, NB
Mitglied inaktiv
Er möchte das Sorgerecht abgeben weil ich ihn nicht informiere was unsere Tochter den lieben langen Tag so treibt.Er hätte ja Anspruch drauf sie jedes zweite Wochenende zu sehen, aber ihm ist das zu anstrengend.Und jetzt möchte meine Tochter nicht mehr.Da er jetzt nichts mehr mitkriegt und keine Verantwortung mehr übernehmen will, möchte er das Sorgerecht abgeben.Ist es jetzt meine Pflicht ihn auf dem laufenden zu halten nur weil er Unterhalt bezahlt? Grüsse
Ähnliche Fragen
Hier nochmal meine Antwort auf Ihre Frage. Er möchte das Sorgerecht abgeben weil ich ihn nicht informiere was unsere Tochter den lieben langen Tag so treibt.Er hätte ja Anspruch drauf sie jedes zweite Wochenende zu sehen, aber ihm ist das zu anstrengend.Und jetzt möchte meine Tochter nicht mehr.Da er jetzt nichts mehr mitkriegt und keine Verantwor ...
Guten Abend Frau Bader, ich lebe seit über einem Monat in Scheidung. Mein Noch-Ehemann zieht ca. 60 km von uns in eine neue Wohnung. Wie sieht es aus, wenn ich (lebens-)wichtige Entscheidungen bezügl. der Kinder (3 J.) zu treffen habe. Muss er wirklich überall sein Einverständnis und seine Unterschrift mit leisten, oder ist es mein gutes Rec ...
Hi, was mich interessiert, wie schaut es mit der Sorgrechtsregelung aus? Ich würde gerne wissen, welche Rechte der Vater hat, wenn es ein geteiltes Sorgerecht gibt. Im Internet habe ich Infos gefunden, dass er immer hinzugezogen werden muss, wenn das Kind z. B. in einem Verein angemeldet wird oder aber auch seine Einwilligung für z. B. Kinder ...
Hallo Frau Bader, ich habe da ein Problem,mit dem ich nicht allein fertig werde.Und zwar lebt mein 6 Jähriger Sohn seit der Trennung vor 2 Jahren beim Vater.Die Umstände haben sich leider so ergeben,dass das Gericht gegen mich entschieden hat.Hatte damals keine Wohnung und lebte in einem Obdachlosenheim.Damals hat mir das Jugendamt geraten meine ...
Hallo, ich lese irgendwie in allen Foren nur, dass man ertragen muss zum Wohle der Kinder. Doch auch psychisch hat das Grenzen und dient nicht dem Wohle der Kinder. Ich habe meinen Ex noch nie was verweigert auch dieser Familie nicht, jedoch verletzt er mich immer mehr, wenn er seine neue Partnerin, die ihn und seine Familie gut im Griff hat zur Ü ...
Der Vater meiner 3 Monaten alten Tochter wohnt im Ausland und er will das die kleine für 1-2 Wochen zu ihm geht allerdings gegen Meinem Willen :/ Das Sorgerecht liegt allein bei mir und das offenteilsbestimmungsrecht hab auch ich .. Was hat er für Rechte ?? Was kann ich am besten machen???
Vatter hat nur Umgangsrecht was darf er entscheiden an den Tag wo er seine Kinder hat ?
Hallo Frau Bader , der Vater meiner beiden Kinder aus 1Ehe ( davon eines mit einer Behinderung ) hat das Sorgerecht freiwillig vor einem Jahr abgegeben nach der Scheidung . Er hat sich auch darmals nicht aktiv um seine Kinder gekümmert, er ist chronisch krank und ( dauerarbeiten) ich habe daher alle Behördengänge / Ärzte/ Schulen/ Kita usw der ...
Guten Tag, ich bin derzeit etwas überfragt mit meiner eigenen Situation und habe eine Frage. Ich bin alleinerziehende Mama eines 7 jährigen Sohnes, ich habe Ihn damals ausgetragen und meine jetzige Ex Frau hat Ihn adoptiert. (Stiefkind Adoption) Nach der Trennung, hat Sie zugestimmt das ich mit unserem Sohn zurück in meine Heimat ziehe und m ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich habe ein paar Fragen zum alleinigem Sorgerecht, ich hoffe, dass Sie die mir beantworten können. Ich war nicht verheiratet, gemeinsames Sorgerecht, bin letztes Jahr mit unserem kleinen Sohn aus der gemeinsamen Wohnung gezogen, in ein anderes Bundesland. Ich denke, dass der Kindsvater (KV) zustimmen würde, dass Sor ...