Mitglied inaktiv
Hallo Frau Bader, ich bin ... Jahre ganz am am Anfang der 7. SSW und habe fürchterliche Angst. Ich habe bereits 3 FG, den letzten MA in September letzten Jahres. Ich hatte bei der letzten Schwangerschaft schon immer wieder Probleme besonders auf Arbeit (ich bin Beamtin, bin auf Außentermine und am Schreibtisch). Ich habe es für mich selbst runtergespielt und gedacht, ein bisschen „ziepen“ ist normal. Leider ist es das nicht gewesen. Ich habe drei Wochen auf einen natürlichen Abgang gewartet, dann aber doch den operativen Weg gewählt, da ich es nicht mehr ausgehalten habe. Mein Mann möchte bei einer weiteren FG keinen weiteren Versuch wagen. Zumal bei mir nun eine Gerinnungsstörung diagnostiziert wurde und ich nun Clexane und ASS nehme. Dadurch habe ich jetzt fürchterliche Angst, dass wieder was nicht stimmen könnte. Es ist ja sozusagen meine „letzte Chance“. Zu Hause lege ich mich hin und ruhe mich aus, wenn mein Bauch ziept oder mir übel wird. Auf Arbeit kann ich das nicht. Also „verziehe“ ich mich auf Toilette und weine. Aus Angst und Überforderung. Ich habe das Gefühl, dass mir alles Zuviel wird. Täglich 1,5 Std-Wegzeit plus 40-Stunden-Woche. Ich gehe wirklich gerne auf Arbeit, aber im Moment habe ich einfach jede Minute Angst. Eine Freundin hat mir geraten, mit meinem Arzt zu sprechen, zwecks einem Beschäftigungsverbot. Von meiner letzten Schwangerschaft weiß ich aber, dass die Wegstrecke z. B. gar nicht angerechnet werden darf. Und es geht ja um die Psyche nicht direkt um das was ich arbeite. Ist da überhaupt ein BV möglich? Ich habe noch Fibromyalgie und kann nun jetzt natürlich nicht bei Schmerzen Tramal nehmen, aber das hat ja auch rein gar nichts mit der Arbeit zutun. Nur habe ich so ganz oft nach zwei Stunden auf dem Stuhl Schmerzen. Tut mir leid, für soviel „Blödsinn“, aber ich möchte nicht meine Ärzte damit „nerven“, wenn es ohnehin nicht möglich ist. Ich möchte nicht, dass sie einen schlechten Eindruck von mir bekommen. Ich habe auch schon einen Termin bei einem Arzt für Psychologie vereinbart, da ich schon das Gefühl habe, Hilfe kann mir nicht schaden. Ich danke Ihnen jetzt schon und entschuldige mich für soviel Text.
Hallo, ich habe den langen Text überflogen. Die Angst hat ja nichts mit der Arbeit zu tun, Sie müssten mit der Arzt sprechen, ob er Sie krankschreibt. Mal ganz unjuristisch betrachtet ist aber die Ablenkung vllt gar nicht schlecht. Sie können ja nicht 33 Wochen auf dem Sofa liegen und in sich hineinhören, ob es ziept. Liebe Grüße NB
Mamamaike
Hallo, Du musst kürzer schreiben, so viel liest Frau Bader nicht. Aber Dein Arzt darf Dich gar nicht ins BV schicken, denn wie Du bereits schreibst, hat Dein Problem ja nichts mit Deinem Arbeitsplatz zu tun. Da muss Dein Arbeitgeber nach Bekanntgabe der Schwangerschaft eine Gefährdungsbeurteilung machen, von der abhängt, ob Du weiter an Deinem Arbeitsplatz arbeiten kannst oder nicht. Wenn nicht, besteht immer noch die Möglichkeit, dass Du "umgesetzt" wirst, um schwangerschaftskonform zu arbeiten, und erst wenn das nicht möglich ist, bekämst Du ein BV. In Deinem Fall könntest Du krank geschrieben werden, mit allen Folgen für Deinen Lohn. Abgesehen davon: Sprich zeitnah mit Deinem Arzt über psychologische Hilfen. Du musst mit diesen Gefühlen nicht allein bleiben. Viele Grüße
MamaausM
Beamte haben volle Lohnfortzahlung im Krankheitsfall.
Mitglied inaktiv
also bist du auch Juristin?
Mitglied inaktiv
Ich würde mich schlicht und ergreifend krank schreiben lassen, so wie man das auch unschwanger machen würde. Der rest ergibt sich dann von alleine. Vll kannst du entspannen, wenn du erst mal in der zb. 15.woche bist und ganz normal arbeiten! Alles gute!
MamaausM
AP das ist ein öffentliches Forum, da darf jeder schreiben Aber wie gesagt, lasse dich krank schreiben. Der status Beamte lässt dich ja weich fallen im Gegensatz zu Angestellten
Felica
Lass dich krank schreiben vom Arzt. Das sollte kein Problem sein sofern der Arzt einigermaßen menschlich reagiert. Als Beamte ist das ja auch egal ob AU oder BV. Achte nur darauf das die Arzt die Kennnummer für schwangerschaftsbedingte Zusammenhänge verwendet. Wobei, evtl ist auch das bei beamten egal weil ihr ja kein Krankengeld bekommt. Ein BV setzt Arbeitsfähigkeit voraus, was du ja nicht wirklich bist. Und alles Gute. Deine Mann trete mal von mir in den Hintern. ich kann verstehen das es auch für ihn belastend ist, aber dich derartig unter Druck zu setzen, und das macht er mit dieser "Ansage", ist nicht gerade förderlich. Da solltet ihr dringend mal miteinander reden. Ihr kennt nun den Grund, denn die Gerinnungsstörung wird sicherlich auch bei den anderen FG eine Rolle gespielt haben, Du bist nun in Behandlung. Das gibt keine Garantie, aber eure Chancen sind gerade extrem gestiegen. Also positiv sehen und auf das beste hoffen. Und ganz wichtig, REDE MIT DEM ARZT!!!!!
Die letzten 10 Beiträge
- Umzug während der Elternzeit
- Tagesmutter kündigen zugunsten Kitaplatz
- Schwanger in Elternzeit
- Elterngeld - Ausklammerung
- Erneut schwanger in der Elternzeit
- Änderung Kindergarten-Vertrag
- Krankenhaus hat Insolvenz angemeldet
- Elterngeld, Ausklammern Mutterschutz, Patt Steuerklasse
- Umgang mit neuen Partner
- Erneuten Inanspruchnahme der Elternzeit