Alexis86
Guten Tag Frau Bader, der Vater meiner Kinder und ich sind privat versichert. Die Kinder sind über mich privat versichert. Der Vater zahlt die private Versicherung der Kinder, weigert sich nun jedoch die Arztrechnungen die innerhalb des Selbstbehaltes bleiben zu zahlen. Wer muss diese Rechnungen zahlen? Es handelt sich um normale Arztbesuche wie die U's sowie eine Behandlung einer Lungenentzündung. Im Internet habe ich gelesen, dass der Vater sie zahlen muss. Er meint jedoch, die Kinder seien über mich versichert, also muss ich sie bezahlen. Die Kinder sind 2 und 4 Jahre alt, falls dies eine Rolle spielt. Freundliche Grüße
Hallo, warum haben Kinder priv Krankenversicherungen mt Selbstbehalt in wohl nicht unerheblicher Höhe? Das würde ich ja schon mal ändern. Grds besteht die Möglichkeit, nach § 1613 BGB Sonderbedarf zu verlangen. Sonderbedarf ist ungewöhnlich hoch und unregelmäßig. Das kann ich bereits nicht beantworten. Grds können Arztrechnungen aber dazu gehören. Liebe Grüße NB
mellomania
geht es nur ums vorstrecken? ihr erhaltet doch alles zurück? übernimmt die pkv keine normalen kosten?
KielSprotte
Seid ihr getrennt? Wenn der Vater eh schon die Beiträge zahlt, halte ich es für OK, wenn du "für den Rest" aufkommst. Ist aber nur meine private Meinung.
cube
Lebt ihr getrennt? Zahlt er Unterhalt? Wenn ihr zusammen lebt/verheiratet seid, verstehe ich das Ganze gar nicht, weil es eh ein gemeinsamer Topf ist. Lebt ihr getrennt, wüsste ich nicht, warum der Vater die Rechnungen alleine bezahlen sollte, wenn er schon die Beiträge komplett zahlt.
Alexis86
Oh je das habe ich vergessen zu schreiben! Ja klar sind wir getrennt! Sonst würden wir sie natürlich gemeinsam bezahlen.
Alexis86
Und es geht, wie bereits geschrieben um die Rechnungen die im Selbstbehalt bleiben.
Ähnliche Fragen
Sehr geehrte Frau Bader , Ich habe am Freitag meinen Sohn (9) notfallmässig in die Kinder und jugendpsychatrie gebracht , da er zum wiederholten Male in wutanfällen eine Tür zerschlagen hat. Hierbei äußerte mein Sohn selbst, dass er das endlich in den Griff bekommen möchte nicht mehr so zu reagieren und ich möchte ihm helfen lassen, da ich ...
Guten Tag, ich habe selbst keine Kinder. Mein Partner hat zwei Kinder aus erster Ehe. Die Kinder leben bei der Mutter. Beide Elternteile haben das gemeinsame Sorgerecht. Das Familiengericht hat entschieden, dass der Vater die Kinder holen und bringen soll, weil er "die einzige Konstante" im Leben der Kinder ist. Die Mutter und der ehemal ...
Guten Tag, Gestern ist mein Mann ( Indonesier) von mir abgehauen, mit einer Plastiktute, ohne Geld, mit nur einem Tablet, das ohne Strom war und ohne eibe Handy karte, nur mit dokumenten und paar Klamotten in der tute und einer wasserflasche und mit paar Zigaretten. Er meinte er geht zu Fuss von Bremen aus, nach Berlin zum Indonesischen Konsul ...
Sehr geehrte Frau Bader, meine Tochter wurde im November 2021 geboren. Danach habe ich zwei Jahre Elternzeit beantragt. Mein Sohn wurde im Oktober 23 geboren. Um Mütterschutzgeld zu erhalten, habe ich vor dem Mutterschutz die Elternzeit vorzeitig beendet. Auch bei meinem Sohn habe ich zwei Jahre Elternzeit. Da ich danach nicht mehr in meinen Be ...
Guten Tag, folgendes Mein ex und Vater meiner Kinder 9 und 4monate möchte die Kinder zu sich holen. Mit den Großen hab oder hatte ich immer diskussion. Und bevor der kleine genau so wird wie der große möchte er die Kids zu sich nehmen. Er sagt ich bin überfordert was ich nicht finde und meine Kids haben alles was sie brauchen. Laut Anwa ...
Guten Tag, folgendes Mein ex und Vater meiner Kinder 9 und 4monate möchte die Kinder zu sich holen. Mit den Großen hab oder hatte ich immer diskussion. Und bevor der kleine genau so wird wie der große möchte er die Kids zu sich nehmen. Er sagt ich bin überfordert was ich nicht finde und meine Kids haben alles was sie brauchen. Laut Anwa ...
Hallo Frau Bader! Meine Kinder haben gerade (hypothetische) Fragen zum Namensrecht gestellt, und ich hoffe, Sie können sie beantworten. 1. Meine Kinder heißen wie ihr Vater, ich sag mal Grün, ich heiße Grau mit Nachnamen. Ihr Vater heiratet Frau Roth und nimmt deren Namen an. Dürfen die Kinder den neuen Namen des Vaters annehmen (alle ein ...
Hallo Ich habe 2023 meine 3 Kinder verloren durch in obhutnahme des Jugendamtes. Nun bin ich in ein anderen Landkreis gezogen und hab nun Angst das dass Jugendamt des neuen Wohnortes mir wegen meiner Vorgeschichte erneut das Kind weg nimmt. Können die das machen oder müssen die sich ein eigenes Bild machen. Wohne jetzt bei der Schwiegermut ...
Hallo ich hab da mal eine dringende Frage. Und zwar geht es um meine Schwester Sie ist 23 Jahre alt und ist momentan mit ihrem 4. Kind Schwanger und hat Angst das ihr das Kind auch entzogen wird, weil ihre anderen 3 in Pflegefamilien wohnen. Sie hat sich damals Hilfe vom Jugendamt geholt, allerdings war das Ergebnis das Sie belogen wurde, ...
Guten Tag Frau Bader, unsere Kinder sind jedes zweite Wochenende von Donnerstag nach der Schule bis Montag vor der Schule bei ihrem Vater. Leider hat mein Kleiner nun Donnerstag und Freitag (der Große Donnerstag) Training und der Vater bzw. die neue Frau verweigert es den Kindern daran teilzunehmen. Auf Anraten des Jugendamtes war ich nun bei ...
Die letzten 10 Beiträge
- KITA 1. Wahl wegen und Entfernung, trotzdem nur spontan platz in waldkindergarten bekommen mit kurzen zeiten und 40min weg bergauf
- Elterngeld , Kündigung und ALG1
- Elternzeitwechsel von Mutter zu Vater
- Nachtrag zum Arbeitsvertrag in Elternzeit
- Nachtrag zum Arbeitsvertrag in Elternzeit
- Bezahlung Resturlaub von vor der Elternzeit bei wiederaufname alter Arbeitsvertrag
- Bezahlung Resturlaub von vor der Elternzeit bei wiederaufname alter Arbeitsvertrag
- Mutterschutzfrist Stille Geburt/Frühgeburt
- Mutterschutzgeld 2. Kind während Elternzeit
- Antrag auf Teilzeit