Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Polizei wurde gerufen was jetzt?

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Polizei wurde gerufen was jetzt?

Möööp

Beitrag melden

Hallo, gestern hatte ich mit meinem Kind (6jahre und lebt die wackelzahnpubertät voll aus) einen ziemlich heftigen Streit... Sie hatte währenddessen angefangen zu weinen nachdem ich unseren geplanten Ausflug verboten habe, nachdem sie mich wieder und wieder provoziert hat... Wir schaukelte uns hoch ich wurde immer lauter und sie weinte... Irgendeiner meiner Nachbarn rief die Polizei. Die stand dann vor der Tür und befragten mein Kind ob alles in Ordnung sei, sie sagte ihnen was war und das sie wegen des Ausfluges geweint hatte... Auch ich schilderte kurz die Situation und fragte ob das Jugendamt jetzt eingeschaltet wird. Der Polizist meinte eher nicht nur wenn das jetzt häufiger vorkommen sollte... Wir hatten uns als die Polizei vor der Tür war auch schon wieder beruhigt und waren dabei Klamotten zusammen zu suchen, weil wir noch einen Termin hatten. Ich würde niemals irgendeinem Kind nur ein Haar krümmen, mir tut es schon immer mega leid wenn mal ausversehen was passiert, im Spiel oder sonst wie... Nun bin ich dennoch verunsichert und mach mir Sorgen das irgendetwas noch nachkommt... Wenn der Nachbar (ich weiß nicht wer) meint noch das jugendamt zu informieren oder oder oder ... Ich habe 2 Kinder und bin bin mit beiden allein das zweite Kind ist unter ein Jahr. Es strahlte die ganze Zeit und schäkerte mit einem Polizisten. Ich würde mich auch nicht als überfordert ansehen... Beide Kinder sind super toll und lieb, das große einfühlsam hilfsbereit usw... Aber im Moment halt auch einfach in einer Phase des ausprobieren und provozieren... Und ich bin da leider auch manchmal etwas aufbrausend und mecker... Ich bin aber nie beleidigend, vorwurfsvoll oder sonst was... Sachlich aber laut wir streiten uns dann und dann vertragen wir uns auch wieder. Und das ziemlich schnell... Ich habe Angst das mir beide Kinder weggenommen werden und ich nur einen Anruf bekomme das sie in Obhut genommen wurden. Kann das so passieren? Oder gibt es vorher immer ein Gespräch mit dem Jugendamt? Ich denke wenn es so schlimm gewesen wäre und irgendeine Gefährdung da gewesen wäre hätten die Polizisten bestimmt anders gehandelt oder? Was kann denn schlimmsten falls jetzt passieren oder muss ich mir überhaupt Sorgen machen? Vielen dank


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, es liegt im Ermessen der Polizei, ob das JA eingeschaltet wird. Von dortiger Seite wird aber auch nicht das Kind sofort in Obhut genommen, das ist das allerletzte Mittel bei akuter Kindeswohlgefährdung. Die kommen und prüfen. Liebe Grüße NB


cube

Beitrag melden

Das Problem ist vermutlich nicht gewesen, dass es 1 x laut wurde - sondern wie du selbst schreibst: ihr streitet offenbar generell u/o öfter laut. Vielleicht auch gar nicht generell, aber momentan öfter? Das dein Kind/Kinder laut werden ist altersbedingt, Dass du MAL laut wirst, wäre auch ok. Aber wenn du regelmäßig dich von deinem Kind so angestachelt fühlst, dass du selbst auch laut wirst, ist das schon ein Grund, sich als Nachbar Sorgen zu machen. Was du tun kannst? Wie die Polizei sagte: kein Problem, solange sich das jetzt nicht wiederholt. Also solltest du daran arbeiten, als Erwachsene ruhig zu bleiben, wenn deine Kind(er) laut werden. Man kann durchaus bestimmt auftreten, ohne zu schreien. Mach dir bewusst, dass du eine Vorbildfunktion hast - wie soll dein Kind lernen, sich selbst besser zu kontrollieren, wenn du es selbst auch nicht hinbekommst? Ichhabe tatsächlich ebenfalls schon mal das JA aus gleichem Grund kontaktiert - allerdings erst mal ohne Namen zu nennen, ums ich zu informieren, was nun die beste Vorgehensweise wäre. Ich persönlich würde die Polizei - die ja wirklich dann sofort kommt - nur rufen, wenn ich ehrlich befürchten würde, dass die Eltern gleich komplett ausflippen. Bei den Nachbarn, wegen derer ich mich beim JA erkundigt habe, ging es auch nicht um mögliche Handgreiflichkeiten. Sondern um regelmäßiges Schreien, sehr laut werden, immer heftiger weinende Kinder, Eine Mutter, die immer lauter wurde, anstatt sich mal zu fangen, wenn Kind immer hysterischer wird. Ja, auch ohne Schimpfworte, Beleidigungen etc ist regelmäßiges anschreien/laut werden schlimm für ein Kind. Jemanden anschreien ist ins ich beleidigend und vorwurfsvoll - da braucht es nicht extra noch Schimpfworte oder ähnliches um "schlimm" zu werden.


Berlin!

Beitrag melden

Ob un inwieweit wegen eines solchen Vorfalls das JA informiert wird, liegt tatsächlich ein wenig im ermessen der Beamt:innen der Polizei. Allerdings gibt es Vorgaben, sog. der Anordnung über Mitteilungen in Strafsachen (MiStra). darin ist geregelt, wer bei bestimmten strafrechtlichen Ermittlungen noch informiert werden muss. Also zB auch die Führerscheinbehörde, wenn jemand betrunken Auto fährt. Und sowas gibt es eben auch, wenn Kinder Betroffene sind. So heißt es in Nummer 35 der MiStra: Werden in einem Strafverfahren – gleichgültig, gegen wen es sich richtet – Tatsachen bekannt, deren Kenntnis aus der Sicht der übermittelnden Stelle zur Prüfung gewichtiger Anhaltspunkte für die Gefährdung des Wohls eines Kindes oder Jugendlichen erforderlich ist, sind diese unverzüglich der zuständigen öffentlichen Stelle mitzuteilen. Allerdings kann von einer sofortigen Inobhutnahme in deinem fall keine Rede sein. Das ist das letzte Mittel. Unabhängig davon solltest Du dringend in dich gehen und überlegen, ob diese verbalen Entgleisungen, die Nachbarn dazu bringen, die Polizei zu rufen, Deinen Kindern nicht auch schaden. Hiergegen kannst Du ja etwas tun und Dir Hilfe suchen, damit Du lernst, souverän und ohne Schreien zu agieren.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.