Mitglied inaktiv
Guten Abend Ich habe eine Erbfrage und hoffe sie können mir weider helfen. Mein Vater kam heute mit einen aufgesetzen Pflichteilsverzicht den ich im Jan. beim Notar Unterschreiben soll. Er bietet mir dafür 2500 Euro. Ich denke mir aber das meine Stiefmutter ihn dazu drängt, weil ihre Mutter Vermögent ist und sie alles für ihre Tochter haben will. Meine Stiefmutter hat aber in den letzten 25 Jahren so gut wie nie was verdient und mein Vater hat die Familie ernährt (Vater, Sriefmutter, Siefschwester) Was soll ich tun? Vielen Dank für Ihre Hilfe.
Hallo, bitte die Hinweise lesen. Ich kann Ihnen hier nur über meine E-Mail entgeltlich helfen. Liebe Grüsse, NB
Mitglied inaktiv
Sei mir nicht böse, aber: was sind bitte 2500 EUR ? Da würde das Gesamterbe ja max. 20000 EUR ausmachen (ganz grob berechnet) ohne jetzt die Barwertabzinsung zu berücksichtigen. Inkl. aller Häuser, Sparbücher, Autos o. ä. Ich bin sicher nicht geldgierig, habe selsbt eine Pflichtteilsverzicht unterschrieben :-) Aber ich hatte ganz andere (nicht monetäre) Beweggründe. Doch "stimmen" sollte die Summe schon... Ich rate Dir (las Laie) NICHTS zu unterschreiben, es sei denn, Du willst nie wieder mit ihnen zu tun haben. "Über's Ohr hauen" können sie dich auch so, wenn sie unbedingt meinen... Darum geht es nicht. Ich würde sagen: "nee papi, lass mal, wir machen das so, wie es ganz normal ist..." Viele Grüße Désirée
Die letzten 10 Beiträge
- Sorgerecht
- Umzug während der Elternzeit
- Tagesmutter kündigen zugunsten Kitaplatz
- Schwanger in Elternzeit
- Elterngeld - Ausklammerung
- Erneut schwanger in der Elternzeit
- Änderung Kindergarten-Vertrag
- Krankenhaus hat Insolvenz angemeldet
- Elterngeld, Ausklammern Mutterschutz, Patt Steuerklasse
- Umgang mit neuen Partner