Mitglied inaktiv
Hallo, bin jetzt in der 33. SSW und offiziell in Mutterschutz (ET ist der 12. Jan. 09). Ich habe letzte Woche schon Mutterschaftsgeld beantragt. Vor der Schwangerschaft war ich in Vollzeit angestellt, wurde aber nach 4,5 Monaten (in der Probezeit) gekündigt. Welche Verpflichtungen habe ich jetzt noch meinem AG gegenüber? Muß ich nach der Geburt anzeigen, ob ich wieder komme oder hat sich das mit seiner Kündigung dann erledigt. Wie gehts überhaupt dann weiter nach der Elternzeit usw., kenne mich da nicht aus....
Hallo, ????? Sind Sie denn gegen die Kündigung vorgegangen? Haben Sie sich dagegen gewehrt? Liebe Grüsse, NB
Mitglied inaktiv
Wieso wehren; ist die ausgesprochene Kündigung denn nicht unwirksam nach meiner Bekanntgabe meiner Schwangerschaft?????
Die letzten 10 Beiträge
- Elterngeld Berechnung bei zweiten Kind mit einem Abstand von drei Jahren
- Unfall in der Kita
- Teilzeit in Elternzeit
- Fachleiterzulage Beschäftigungsverbot
- Kostenübernahme entbindung
- Social Freezing, donogene Befruchtung trotz Ehe
- Elterngeld trotz Krankschreibung
- Elternzeit nicht genehmigt - Änderung verlangt
- Kind einbehalten
- Teilzeitarbeit in Elternzeit um in BV zu kommen?