guten tag fr. bader, versuche mich kurz zu fassen. lebe mit meiner familie in meinem elternhaus, dass aber meinem vater gehört. nun müssen wir aus beruflichen gründen in eine andere stadt ziehen und mein vater "droht" mir damit, wenn ich dieses haus (mit verbliebener schuld von 70 000€) nicht von ihm übernehme, würde er es meinem bruder "schenken" und ich bekäme keinen cent mehr von ihm! nun stehe ich aber in seinem testament als alleinerbin für dieses hauses, weil mein bruder bei der scheidung meiner eltern bereits ausgezahlt wurde (zum teil in form von grundstücken und einer immobilie). steht mir da denn kein pflichtteil zu, auch wenn er es zu lebzeiten meinen bruder überschreibt? ich gehöre schließlich auch zur familie und er kann mich doch nicht zwingen dieses haus zu nehmen! wie sieht den die rechtslage aus? danke für ihre hilfe, lg lulu