Mitglied inaktiv
Die Beziehung zwischen mir und meinem Mann (verheiratet)ist leider keine persönliche mehr sondern nur noch eine Zweckbeziehung der kinder wegen (4 und 2).Da ich finanziell leider derzeit von Ihm abhängig bin und er mir auch schon angedroht hat im Falle einer Trennung keinen Pfennig an mich zu zahlen, will ich jetzt unserer Ehe eine vertragliche Grundlage geben in dem alle Rechte und Pflichten geregelt sind. Ist dies mit einem Ehevertrag jetzt noch möglich? Was muß da alles rein und kann ich dort auch Sachen festschreiben die ich gegen sein Interesse durchsetzen will? Gibt es irgendwo Vorlagen und wohin muß ich mich wenden? Danke suse
Liebe Suse, hier kann Ihnen nur ein Notar weiterhelfen. Ein Ehevertrag kann auch noch während der Ehe geschlossen werden und beadrf der Zustimmung beider Ehegatten. Gruß, NB
Die letzten 10 Beiträge
- Elterngeld/Elternzeit
- Berechnung des Wochenschnitts pro Lebensmonat während Elternzeit – Umgang mit angebrochenen Wochen
- Schwanger in der Elternzeit
- Beschäftigungsverbot
- Elterngeld -Zeitpunkt Steuerklassenwechsel
- Beschäftigungsverbot nach erneuter Schwangerschaft
- Arbeitgeberzuschuss Mutterschaftsgeld
- Änderung der Steuerklasse vor der Geburt des Kindes
- Gerichtsverfahren, wenn man Mutter-Kind-Kur macht
- Brüder, Weihnachten getrennt?